In Erzurum sind die Deaflympics schon voll im Gange. Bei jeder Ski-Disziplin mitdabei: Christoph Lebelhuber. Wir haben mit ihm bei der Teampräsentation bereits gesprochen.
Bei Projekt Du trifft Rap auf Gebärdensprache. Seit 10 Jahren begeistern Rapper Siva Ganesu a.k.a. SIGA und Gebärdensprachdolmetscherin Vanessa Feller-Jung auf der Bühne. Zusammen schaffen sie Musik für Personen, die sonst von der Musikwelt abgeschlossen sind. Im Interview erzählen sie uns von ihrer Leidenschaft und wie diese einzigartige Idee entstanden ist.
Bis zum Halbfinale begeisterte die gehörlose Performerin Ipek Mehlum die Juroren und das Publikum von der Talentshow „Norske Talenter“. Eine unglaubliche Leistung, aber laut der Schauspielerin hätte sie es noch weiter geschafft. Wir haben mit der Künstlerin über ihre Karriere und ihre Zeit auf der Bühne gesprochen.
Die neue Version von der Notruf-App DEC 112 verspricht einfache Bedienung und neue Features. Mario Murrent vom Entwicklungsteam fasst uns alle Neuigkeiten zusammen und erklärt uns warum ein Umstieg auf die neue App notwendig ist.
Früher haben gehörlose Kinder oft brutale Bedingungen in sogenannten Taubstummenanstalten erleben müssen. Viele wollen oder können nicht über diese Zeit sprechen — der Anspruch auf Schadenersatz hat sich meistens bereits verjährt. Dennoch gibt es heute noch Möglichkeiten, eine Entschädigung in Form der Heimopferrente zu beantragen. Volksanwalt Bernhard Achitz erklärt uns, wie man diesen Anspruch geltend machen kann und stellt seine Forderungen an die Bundesanstalten vor.
Am 25.11 ist Tag gegen Gewalt an Frauen. Rund 24 % aller Frauen in Österreich werden irgendwann damit konfrontiert. Frauenhäuser bieten Schutz und Unterstützung für alle, die Hilfe brauchen. Wir haben uns mit Andrea Brem vom Frauenhaus Wien darüber gesprochen.
Tatjana Binggeli schreibt Geschichte: sie ist die erste gehörlose Person in der Schweiz mit einem Doktortitel, jetzt möchte sie auch in den Nationalrat. Heute, 22.10, findet die Wahl statt. Helene Jarmer hat die Politikerin davor noch zum Interview getroffen.
Mit einem Handschuh und einer App kann BrightSign jede Gebärde lernen und in Lautsprache übersetzen, und zwar mit ausgewählter Stimme, Akzent und sogar Sprache! Firmengründer Ed Hill erklärt uns, wie seine Technologie neue Möglichkeiten schaffen soll.
Die deutsche Deaf Performerin Cindy Klink sorgt immer für Begeisterung: ganz egal ob sie als Musikerin, Modell, Schauspielerin, oder Autorin auftritt. Im Interview erzählt sie mehr über ihre Ausnahmekarriere.
Als Behindertenanwältin setzt sich Christine Steger für Behindertenrechte und gegen Diskriminierung ein. Unter anderem ist sie bei der UNO-Staatenprüfung im August dabei. Wir haben mit ihr über die neuesten Entwicklungen und Hürden in der Gesetzgebung gesprochen.