Im Giraffenhaus in Schmiding in Oberösterreich ist am Samstag, den 22.01.2022 ein Giraffen-Baby geboren worden. Es ist ein Männchen. Bei der Geburt war es schon 1,70 Meter groß. Es wurde
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein lehnt Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab, zumindest vorerst. Er sagte aber, dass die Maßnahmen nur so lange wie nötig bleiben sollen.
Im Giraffenhaus in Schmiding in Oberösterreich ist am Samstag, den 22.01.2022 ein Giraffen-Baby geboren worden. Es ist ein Männchen. Bei der Geburt war es schon 1,70 Meter groß. Es wurde
Wien bekommt bald königlichen Besuch: Laut Medienberichten wird Spaniens Monarch Felipe VI. am 31. Jänner in der Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast sein.
Viele Menschen in Österreich glauben nicht, dass der Umwelt-Schutz gut funktioniert. Nur 12 Prozent der Österreicher*innen glauben an die vollständige Energie-Wende.
Erinnerst du dich noch was du vor einem Jahr für ein Ziel hattest? Oder was Dein schönstes Erlebnis letztes Jahr war? Hattest Du eine Erkenntnis, die dich damals weitergebracht hat und die du eigentlich nie vergessen wolltest?
Zum sechsten Mal hat CARE mit dem Medienbeobachtungsdienst Meltwater die zehn Krisen und Katastrophen weltweit herausgefiltert, über die im vergangenen Jahr am wenigsten berichtet worden ist.
Wie können Ärzt*innen gehörlose Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten? Diese Frage hat sich die Hochschule Landshut gestellt und will nun die Palliativversorgung gehörloser Menschen verbessern.
In Maryland in den USA ist einem Mann das Herz eines Schweines eingesetzt worden. Es war das erste Mal überhaupt, dass diese Operation funktioniert hat.
Du kannst ganz allein sein, aber trotzdem glücklich und zufrieden. Einsamkeit ist da eher ein betäubendes Gefühl. Dieses Gefühl kann dich auf einmal überkommen.
CO2-Steuer – bedeutet, dass plötzlich etwas Geld kostet, was vorher noch umsonst war. Nämlich das Recht, Treibhausgase in die Umwelt zu blasen und auf diese Weise das Klima zu heizen.
„Und ein besonderer Duft von Zimt und Nelken soll in der Luft liegen! Aber das Größte an diesem Fest soll sein, dass sie das Alles tun, um einem Kind in der Krippe liegend, die Ehre zu erweisen! Ach, dass muss schon ein tolles Fest sein! Man müsste dabei sein können!“
Während sie eine Wiese überqueren, läuft plötzlich ein Hund an ihnen vorbei. Kurz danach sehen und hören sie auch den Hundebesitzer, der nach dem Hund pfeift und ruft: „Komm her! Platz! Bei Fuß!“ „Können Hunde eigentlich Gebärdensprache verstehen?“, fragt Julia.