Skip to content
Service-Center
Relay-Service
Gebärdenwelt
×
Service-Center
Relay-Service
Gebärdenwelt
Info Corner
Über uns
Kontakt
Info Corner
Über uns
Kontakt
Über uns
Info Corner
Kontakt
Über uns
Info Corner
Kontakt
×
Themen:
Österreich
Community
Leichter Lesen
Wissen
Ausland
Leben & Gesundheit
Kinderbücher
Weitere
COVID-19
Digitales / Technik
Familie & Bildung
Heilpflanzen ABC
ITGS 2019
Kultur & Veranstaltungen
Kinder & Jugend
Sport
Wirtschaft
Österreich
Community
Leichter Lesen
Wissen
Ausland
Leben & Gesundheit
Kinderbücher
Weitere
COVID-19
Digitales / Technik
Familie & Bildung
Heilpflanzen ABC
ITGS 2019
Kultur & Veranstaltungen
Kinder & Jugend
Sport
Wirtschaft
Themen:
Österreich
Community
Leichter Lesen
Wissen
Ausland
Leben & Gesundheit
COVID-19
Kinderbücher
Familie & Bildung
Wirtschaft
Kultur & Veranstaltungen
Kinder & Jugend
Digitales / Technik
ITGS 2019
Sport
Heilpflanzen ABC
Menü
Österreich
Community
Leichter Lesen
Wissen
Ausland
Leben & Gesundheit
COVID-19
Kinderbücher
Familie & Bildung
Wirtschaft
Kultur & Veranstaltungen
Kinder & Jugend
Digitales / Technik
ITGS 2019
Sport
Heilpflanzen ABC
Österreichs
Online Nachrichten-Portal
in Gebärdensprache
Aktuelle Nachrichten
29. Januar 2021
Nachrichten in ÖGS: Gebärdenwelt.TV ist neu!
5. März 2021
Himbeeren und Spargel aus Südamerika
5. März 2021
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 5. Teil
3. März 2021
Festes Haarshampoo schont die Umwelt
1. März 2021
Heilpflanzen-ABC: Fenchel – positive Wirkung auf den Verdauungstrakt
28. Februar 2021
Warum halten sich Aerosole im Winter länger in der Luft?
29. Januar 2021
Nachrichten in ÖGS: Gebärdenwelt.TV ist neu!
5. März 2021
Himbeeren und Spargel aus Südamerika
5. März 2021
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 5. Teil
3. März 2021
Festes Haarshampoo schont die Umwelt
1. März 2021
Heilpflanzen-ABC: Fenchel – positive Wirkung auf den Verdauungstrakt
28. Februar 2021
Warum halten sich Aerosole im Winter länger in der Luft?
Leichter Lesen
Valentinstag: Jeder Österreicher gibt 72 Euro für Geschenke aus
12. Februar 2021
Die beliebtesten Geschenke für den Valentinstag am 14. Februar sind Blumen und Schokolade. Auch Gutscheine werden gerne verschenkt.
Weiterlesen
Corona: Einreise nach Österreich ist nun schwerer möglich
11. Februar 2021
Wer nach Österreich kommen will, muss nun einen negativen Corona-Test vorweisen. Der Test darf maximal 3 Tage alt sein.
Weiterlesen
Terror-Anschlag von Wien: Bericht zeigt Fehler von den Behörden
11. Februar 2021
Nach dem Anschlag in Wien am 4. November 2020 wurde eine Untersuchungs-Kommission eingerichtet. Diese hat nun einen Bericht vorgelegt.
Weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner wieder gestiegen
2. Februar 2021
Mehr als eine halbe Million Menschen hatten Ende Jänner in Österreich keine Arbeit. Viele Menschen sind auch noch in Kurzarbeit.
Weiterlesen
Salzburger Polizei zerschlägt große Drogenbande
2. Februar 2021
13 Personen sollen in Österreich Drogen im Wert von 3,2 Millionen Euro verkauft haben. Drei Täter sind noch auf der Flucht.
Weiterlesen
USA und Russland einigen sich auf Atomwaffen-Vertrag
29. Januar 2021
Joe Biden und Wladimir Putin haben sich geeinigt. Die Verlängerung des "New Start"-Vertrags soll nun bis 5. Februar 2026 dauern.
Weiterlesen
Die Österreicher haben 2020 sehr viel schwarz gearbeitet
29. Januar 2021
Im Jahr 2020 hat es in Österreich sehr viel Schwarz-Arbeit gegeben. Schwarz-Arbeit ist aber nicht erlaubt.
Weiterlesen
ÖVP und Grüne wollen über eine gemeinsame Regierung reden
13. November 2019
ÖVP und Grüne haben sich in Gesprächen gut verstanden. Nun wollen sie darüber reden, ob sie eine gemeinsame Regierung bilden.
Weiterlesen
In der indischen Hauptstadt Neu Delhi gibt es sehr viel Smog
6. November 2019
Smog sieht aus wie Nebel. Anders als Nebel ist Smog aber sehr gefährlich. Denn der Smog besteht zum Beispiel aus Abgasen von Autos oder Fabriken.
Weiterlesen
Österreich bei Plastik-Recycling unter EU-Schnitt
6. November 2019
Nur 33 Prozent der Plastikabfälle werden in Österreich wiederverwertet. Litauen ist der Spitzenreiter in der EU.
Weiterlesen
Community
Toma Kubiliute – ein Rucksack und ein Jahr Weltreise
23. Februar 2021
"Wer bin ich?", hat sich Toma Kubiliute gefragt. Ein Jahr lang ist sie herumgereist und hat dabei spannende Erfahrungen gesammelt.
Weiterlesen
„Wir können alles – außer hören“
16. Februar 2021
Die Aktivistin Alice Hu und der Dolmetscher Georg Marsh sprachen in einer TV-Sendung über Gehörlosenkultur, Gebärdensprache und Social Media.
Weiterlesen
Hilfswerk Kärnten unterstützt gehörlose Menschen bei Einkäufen
11. Februar 2021
In Klagenfurt und Umgebung gibt es ein Unterstützungs-Angebot für gehörlose Menschen, die vom Coronavirus betroffen sind.
Weiterlesen
Neues Lernprogramm für Deutschschweizerische Gebärdensprache
9. Februar 2021
Das Online-Programm für DSGS ist spielerisch aufgebaut. Es gibt unterschiedliche Kurse und Themen.
Weiterlesen
Gebärdensprachförderung für Kinder und Jugendliche in Tirol
4. Februar 2021
Im Rahmen des Projekts des Gehörlosenverbands Tirol werden hörbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche zu Hause unterrichtet.
Weiterlesen
Erste Gehörlosenambulanz in Kärnten eröffnet
2. Februar 2021
Seit Sommer 2021 können gehörlose Patienten und Patientinnen ins Klagenfurter Elisabethinen-Krankenhaus kommen.
Weiterlesen
Neues iPhone-Betriebssystem erkennt Geräusche
1. Februar 2021
Bei iOS14 gibt es eine Geräuscherkennung. Die Videotelefonie-Funktion FaceTime erkennt nun auch gebärdende Personen.
Weiterlesen
Nachrichten in ÖGS: Gebärdenwelt.TV ist neu!
29. Januar 2021
Die neue Website bietet Barrierefreiheit, neue Themenbereiche, ein spannendes Kinderprogramm - und noch vieles mehr!
Weiterlesen
Relaunch der Website: Gebärdenwelt wird NEU!
29. November 2019
Die neue Website von Gebärdenwelt wird noch besser, aktueller und Community-bezogener. Wir bieten barrierefreien Journalismus im zeitgemäßen Design
Weiterlesen
Miss & Mister Deaf Stars 2019 sind gewählt
18. November 2019
Miss und Mister Deaf Stars 2019 sind gewählt. Wegen eines Unwetters wurde das Finale im Hotel ausgerichtet. Der Besuch war großartig.
Weiterlesen
Österreich
Valentinstag: Jeder Österreicher gibt 72 Euro für Geschenke aus
12. Februar 2021
Die beliebtesten Geschenke für den Valentinstag am 14. Februar sind Blumen und Schokolade. Auch Gutscheine werden gerne verschenkt.
Weiterlesen
Terror-Anschlag von Wien: Bericht zeigt Fehler von den Behörden
11. Februar 2021
Nach dem Anschlag in Wien am 4. November 2020 wurde eine Untersuchungs-Kommission eingerichtet. Diese hat nun einen Bericht vorgelegt.
Weiterlesen
Motor warmlaufen lassen schadet der Umwelt
3. Februar 2021
Der VCÖ rät, den Motor nicht warmlaufen zu lassen. Bei Schnee- und Eisfahrbahn steigt das Unfallrisiko. Wenn möglich, soll man Öffis nutzen.
Weiterlesen
Impfstoff von AstraZeneca nicht für ältere Personen
2. Februar 2021
Über 65-Jährige werden mit den Impfstoffen von Pfizer Biontech und Moderna geimpft. Der Impflan in Österreich wurde geändert.
Weiterlesen
Corona: Schulen und Geschäfte sperren wieder auf
2. Februar 2021
Nach den Semesterferien gibt es wieder Präsenzunterricht in den Schulen. In Geschäften müssen FFP-2-Masken getragen werden.
Weiterlesen
Salzburger Polizei zerschlägt große Drogenbande
2. Februar 2021
13 Personen sollen in Österreich Drogen im Wert von 3,2 Millionen Euro verkauft haben. Drei Täter sind noch auf der Flucht.
Weiterlesen
Österreichs Bevölkerung wird immer älter
2. Februar 2021
Ab diesem Jahr leben in Österreich mehr Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre als Kinder und Jugendliche unter 20.
Weiterlesen
Mahnungen zum Gedenktag für den Holocaust
29. Januar 2021
Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnt vor Ausgrenzung, Sündenbockdenken und Menschenverachtung.
Weiterlesen
Organisator des Ibiza-Videos gibt erstes Interview
29. Januar 2021
Julian H. sagt, dass man versucht habe, das Video zu verkaufen. Außerdem hat er der Präsidentschaftskanzlei ein E-Mail mit Andeutungen geschickt.
Weiterlesen
Zero Konferenz: Martin Essl im Interview mit Gebärdenwelt.TV
25. März 2020
Martin Essl, Initiator der Zero Konferenz, erzählt, wie es zur Idee der Zero Konferenz gekommen ist und was die wichtigsten Ziele sind.
Weiterlesen
Leben & Gesundheit
Himbeeren und Spargel aus Südamerika
5. März 2021
Immer mehr Lebensmittel kommen mit dem Flugzeug zu uns. Dabei gibt es auch im Winter frisches Obst und Gemüse aus Österreich.
Weiterlesen
Festes Haarshampoo schont die Umwelt
3. März 2021
Festes Haarshampoo ist eine gute Alternative für flüssiges Haarshampoo. Es wird in Papier oder Karton verpackt.
Weiterlesen
Take-Away-Essen im eigenen Behälter holen
25. Februar 2021
Essen zum Mitnehmen ist praktisch, verursacht aber auch Verpackungsmüll. Man kann aber auch seinen eigenen Behälter mitbringen.
Weiterlesen
Schokolade und Kaffee sind gut für die Stimmung
22. Februar 2021
Natürlich sollte man nicht zu viel Schokolade und Kaffee zu sich nehmen. Am besten ist es, diese Lebensmittel aus fairer Produktion zu kaufen.
Weiterlesen
Mund-Nasen-Schutz absetzen mit Hörgerät
18. Februar 2021
Wer ein Hörgerät trägt, sollte den Mund-Nasen-Schutz vorsichtig abnehmen, sodass man das Hörgerät nicht verliert.
Weiterlesen
Wie Läufer im Dunkeln sicherer unterwegs sind
15. Februar 2021
Wer in der Dunkelheit laufen geht, soll gut sichtbar sein. Reflektierende Kleidung ist gut, aber das allein reicht noch nicht.
Weiterlesen
Diese Sportarten eignen sich bei Gelenkschmerzen
10. Februar 2021
Leiden Sie unter Gelenkschmerzen? Dann sollten sie auf einige Sportarten verzichten. Aber es gibt Sportarten, die gelenkschonend sind.
Weiterlesen
Beim Nordic Walking im Winter nicht zu warm anziehen
3. Februar 2021
Moderate Bewegung an der frischen Luft stärkt die Abwehrkräfte. Besonders gut eignet sich dafür Nordic Walking.
Weiterlesen
Warum Stoßlüften in der kalten Jahreszeit wichtig ist
1. Februar 2021
Lüften bringt Sauerstoff in die Räume. Außerdem ist es eine gute Vorsichtsmaßnahme gegen Corona und andere Infektionskrankheiten.
Weiterlesen
Müll im Klo verstopft die Kanalisation
1. Februar 2021
Kondome, Wattestäbchen oder Feuchttücher: All das landet oft in der Toilettenschüssel. Dabei gehört es eigentlich in den Restmüll.
Weiterlesen
Wissen
Warum halten sich Aerosole im Winter länger in der Luft?
28. Februar 2021
Dass Corona-Viren über kleine und kleinste Tröpfchen in der Luft, die sogenannten Aerosole, übertragen werden können, wissen wir. In kalter feuchter Luft bleiben Aerosole wie eine Wolke in der Luft hängen. Warum ist das so?
Weiterlesen
Wissen: Was bedeutet „klimaneutral“?
21. Februar 2021
Der Begriff "klimaneutral" schwirrt immer wieder durch die Nachrichten. Aber was bedeutet das eigentlich genau?
Weiterlesen
Wissen: Was ist eigentlich ein Placebo?
14. Februar 2021
Placebo-Pillen sind Scheinmedikamente. Trotzdem können sie helfen. Das nennt man den Placebo-Effekt.
Weiterlesen
Wissen: Was bedeutet Nachhaltigkeit?
7. Februar 2021
Wir haben den Begriff "Nachhaltigkeit" für Euch erklärt. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft.
Weiterlesen
Wie funktioniert ein Untersuchungsausschuss?
31. Januar 2021
Bei einem Untersuchungsausschuss geht es um die Prüfung des politischen Verhaltens. Vor dem U-Ausschuss gilt die Wahrheitspflicht.
Weiterlesen
Was bedeutet Eigenverantwortung, und warum ist sie so wichtig?
24. Januar 2021
Eigenverantwortung hat viel mit Selbstvertrauen zu tun. Man übernimmt Verantwortung für das eigene Handeln.
Weiterlesen
Wie funktionieren eigentlich Antikörper?
17. Januar 2021
Antikörper sind so etwas wie eine Spezialeinheit unseres Immunsystems. Sie können ganz gezielt Krankheitserreger außer Gefecht setzen.
Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Pandemie und Epidemie
2. August 2020
Eine Epidemie ist örtlich und zeitlich begrenzt. Wann die Epidemie sich unkontrolliert ausbreitet, sprechen wir von einer Pandemie.
Weiterlesen
Wann wird etwas zu einer Gewohnheit?
26. Juli 2020
Wenn wir von einer bewussten Tätigkeit zu einer unbewussten wechseln, braucht es Zeit. Das kann von einem halben Jahr bis zu zwei Jahre dauern.
Weiterlesen
Was bedeutet eigentlich das Wort Cluster?
12. Juli 2020
Das Wort Cluster ist englisch, es bedeutet Anhäufung oder Ballung. Schon zwei Personen können einen kleinen Cluster bilden.
Weiterlesen
Kinderbücher
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 5. Teil
5. März 2021
Diesmal erzählen wir Euch den fünften Teil der Geschichte von Piko, dem Pinguin, der fliegen lernt. Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 4. Teil
26. Februar 2021
Diesmal erzählen wir Euch den vierten Teil der Geschichte von Piko, dem Pinguin, der fliegen lernt. Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 3. Teil
19. Februar 2021
Diesmal erzählen wir Euch den dritten Teil der Geschichte von Piko, dem Pinguin, der fliegen lernt. Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 2. Teil
12. Februar 2021
Diesmal erzählen wir Euch den zweiten Teil der Geschichte von Piko, dem Pinguin, der fliegen lernt. Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
Piko: Ein Pinguin lernt fliegen, 1. Teil
5. Februar 2021
Wir erzählen Euch dieses spannende Kinderbuch ab sofort, jeden Freitag. Hier ist der erste Teil, viel Spaß!
Weiterlesen
Vokabeln zu „Piko: Ein Pinguin lernt fliegen“
5. Februar 2021
Hier zeigen wir Dir die Gebärden für einzelne Vokabeln aus dem Kinderbuch „Piko: Ein Pinguin lernt fliegen“.
Weiterlesen
Kinderbuch: Das Würmchen auf dem Türmchen
29. Januar 2021
Dieses kleine Kinderbuch handelt von einem Würmchen. Es kann als Gute-Nacht-Geschichte erzählt werden.
Weiterlesen
Vokabeln zu „Das Würmchen auf dem Türmchen“
29. Januar 2021
Hier zeigen wir Dir die Gebärden für einzelne Vokabeln aus dem Kinderbuch "Das Würmchen auf dem Türmchen".
Weiterlesen
Top Berichte
Motor warmlaufen lassen schadet der Umwelt
3. Februar 2021
Mehrweg-Glasflaschen viel besser als Einweg-Glasflaschen
8. Februar 2021
Österreichs Bevölkerung wird immer älter
2. Februar 2021
Vokabeln zu „Das Würmchen auf dem Türmchen“
29. Januar 2021
Relaunch der Website: Gebärdenwelt wird NEU!
29. November 2019
Wie funktionieren eigentlich Antikörper?
17. Januar 2021