Skip to content

MUMOK – The Floor is Yours: ein inklusives Museumsprojekt!

Museen für gehörlose Besucherinnen und Besucher zugänglicher zu machen – das ist das Ziel von „The Floor is Yours“, einem EU-finanzierten Projekt, das von drei Museen organisiert wird: Boijmans van Beuningen in den Niederlanden, MART Rovereto in Italien und dem MUMOK Wien in Österreich. 

 

Alternativlink zum Video: YouTube

 

In den Niederlanden gibt es bereits gehörlose Museumsführerinnen und Museumsführer, die Führungen in ihrer eigenen Gebärdensprache anbieten. In Österreich sind Museumsführungen mit Gebärdensprachdolmetschung üblich. Der direkte Kontakt zwischen Museumsführerinnen und Museumsführern und den Besuchern ist in den Niederlanden besonders wichtig.

Das Projekt richtet sich vor allem an gehörlose Jugendliche, um sie für Kunst und Kultur zu begeistern. Museen haben oft ein älteres Publikum, doch dieses Projekt soll junge Menschen ermutigen, Museen zu besuchen. Die Zusammenarbeit zwischen den drei Museen ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und Wissen über Barrierefreiheit und Kunstvermittlung.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den Niederlanden und Österreich ist die Herangehensweise an Barrierefreiheit. In den Niederlanden wird stärker darauf geachtet, was möglich ist, während in Österreich oft die bestehenden Hindernisse im Vordergrund stehen. Ziel des Projekts ist es, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse gehörloser Menschen zu schaffen und neue Wege in der Kunstvermittlung zu entwickeln.

Gehörlose Museumsführerinnen und Museumsführer können ein wichtiger Teil der Museumslandschaft sein. Sie sind Vorbilder für junge Menschen und schaffen eine inklusive Umgebung, in der Kunst in Gebärdensprache vermittelt wird. In Wien gibt es bereits eine gute Zusammenarbeit zwischen Museen, aber es fehlt oft an direkter Barrierefreiheit für gehörlose Mitarbeitende. Dieses Projekt setzt sich dafür ein, diese Lücke zu schließen.

Foto/Video Credits: Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar