Skip to content

Kategorie: Aktionswoche

Der 23. September ist der Internationale Tag der Gebärdensprachen. Wir nehmen ihn jedes Jahr zum Anlass, eine Woche lang über die Rechte und Anliegen gehörloser Menschen zu informieren. 

Jugendsprache und internationaler Einfluss auf ÖGS: Interview mit Christian Stalzer

Christian Stalzer von der Universität Graz hat den Bildungskongress feierlich eröffnet und anschließend zwei weitere Vorträge gehalten. Wir haben sein dichtes Programm für ein kurzes Interview unterbrochen. Darin spricht er über die natürliche Entwicklung der ÖGS als lebende Sprache und betont, wie wichtig es ist, ihre Identität und Einzigartigkeit vor internationalem Einfluss zu schützen. 

Weiterlesen

Vom Strand bis zum Wirtshaus: Das Abendprogramm am Bildungskongress 2025

Der Bildungskongress dauerte nicht nur zwei Tage, sondern auch zwei Nächte! Nach all den Vorträgen und Diskussionen gab es auch ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Am ersten Abend trafen sich viele Teilnehmende zu einer gemütlichen Erfrischung in der Strandbar Herrmann. Am zweiten Abend öffnete das Wirtshaus Grünspan seine Tore für die Kongressteilnehmenden. Für die Jugendlichen und Junggebliebenen hat es noch eine After-Party im LOFT gegeben….

Weiterlesen

ÖGS im Unterricht und GERS: Jürgen Brunner im Interview

In Salzburg und Innsbruck bereitet Jürgen Brunner die nächste Generation auf den ÖGS-Unterricht und Dolmetschung vor. Beim Bildungskongress spricht er beide Themen in einem Vortrag zum GERS-System an. Von A1 bis C2 erklärt er, wie das System hinter den Sprachniveaus funktioniert.

Weiterlesen

Accessibility Toolbar