
ZARA: Zivilcourage gegen Hass im Netz
Seit 1999 setzt sich der Verein ZARA -Zivilcourage und Antirassismus Arbeit- gegen Rassismus, Diskriminierung und Hass im Internet ein. Besonders oft werden Personen mit Behinderung online diskriminiert. Bei der ZARA-Beratungsstelle können solche Hass-Botschaften leicht gemeldet werden. Außerdem bieten die Mitarbeiter:innen Unterstützung und Beratung für weitere Schritte an, z.B. die Entfernung von öffentlichen Nachrichten, Polizeimeldungen und auch emotionelle Betreuung. Beim Behindertenrat stellten Amina El-Gamal und Fiorentina Azizi-Hacker ihre Arbeit vor, wir haben sie danach zum Interview getroffen.









