Skip to content

Kategorie: Reportagen vor Ort

Von Angst zu Lächeln: Fragerunde mit Mariya Menner bei Wiener Premiere

Im ausverkauften Gartenbaukino hat die österreichische Premiere von „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ stattgefunden. Nach der Vorstellung wurden Cast und Regie zu einer Fragerunde auf der Bühne eingeladen. Unter anderem sprachen die gehörlose Schauspielerin Mariya Menner und Regisseurin Marie Luise Lehner darüber, warum gehörlose Figuren unbedingt von gehörlosen Personen gespielt werden sollten. 

Weiterlesen

Gehörlose Schauspielerin Mariya Menner bei Filmpremiere in Wien

Nach der Premiere bei dem Berlinale-Filmfestival kommt der Film „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ nach Österreich! Eine der Hauptrollen wird von gehörlosen Schauspielerin Mariya Menner gespielt. Am roten Teppich haben wir Mariya Menner und Regisseurin Marie Luise Lehner zum Interview getroffen.

Weiterlesen

„The Rise“: Musiktheater mit gehörlosem Hauptdarsteller

Ein ganz besonderes Theaterstück hat die Musiktheatertage in Wien geöffnet. In „The Rise“ von Eva Reiter und Michiel Vandevelde trifft experimentelle Oper auf Gebärdensprache. Im Zentrum der Geschichte steht Ruben Grandits als gehörloser Erzähler. Eine Premiere geprägt von ÖGS, außergewöhnlichen Instrumenten und Tanz — wir waren mit dabei. 

Weiterlesen

Amanda und Primoz erobern die Bühne mit einer Gebärdenperformance

Auf der Gebärdenverse-Bühne waren viele Highlights aus der Gehörlosen-Kultur zu sehen: Von einem Clown bis hin zur gebärdeten Musik! Ein ganz besonderer Auftritt war die Gebärden-Performance von Amanda Jovanovic und Primoz Rotar. Wir waren mit dabei und haben beide Künstler:innen danach zum Interview getroffen. 

Weiterlesen

Gebärdenverse: Eine Bühne für ÖGS beim Kultursommer

Am 1. August stand die Gehörlosen-Community im Mittelpunkt! Der Verein Gebärdenverse hat die Bühne des Wiener Kultursommers voll ausgenutzt – mit Comedy, Gebärdenpoesie und vielem mehr. Wir haben dem Regen getrotzt und mit den Künstler:innen gesprochen. Zuerst gibt es einen Überblick sowie ein Interview mit Oliver Suchanek und Soph Comini. 

Weiterlesen

„Blau“: Buntes Kindertheater in ÖGS!

Beim Kindertheaterstück „Blau“ gibt es vier Frauen, viele Farben und ganz viel Spaß in ÖGS! Das vierköpfige Team von Nora Jacobs, Angelika Bolnberger, Pam Eden und Amanda Jovanovic war beim Wiener Kultursommer heuer zweimal zu sehen. „Blau“ ist eine herzige Geschichte über einen Wachsmalstift, der sich mit mit Farben ein bisschen schwertut. Das Spannendste daran? Die ganze Performance wurde in Laut- und Gebärdensprache aufgeführt. Wir waren bei der Premiere mit dabei!

Weiterlesen

Donauinselfest 2025 — Fehlende Inklusion beim Inklusionskonzert

So beginnt man ein Inklusionskonzert ohne Inklusion. Diese Rede, sowie alle weiteren Moderationen, wurden ohne ÖGS-Dolmetschung oder Untertitelung präsentiert. Belgischer Sänger Milow wurde auf der Bühne von Performerin Pam Eden und von einem Gebärdensprachavatar begleitet. Eigentlich wollten die Veranstalter:innen ein zugängliches Erlebnis für gehörlose Menschen schaffen, doch viele kritisieren das Event scharf.

Weiterlesen

Accessibility Toolbar