Insgesamt 7 gehörlose oder schwerhörige Athlet:innen treten bei den olympischen Spielen in Frankreich auf. Die ersten drei haben wir bereits vorgestellt, hier sind die nächsten vier.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Von 26.7 – 11.08 sammeln sich die besten Athlet:innen der Welt in Paris, um an den olympischen Spiele teilzunehmen. Sieben davon fallen besonders auf, weil sie entweder gehörlos oder schwerhörig sind. Wir haben die ersten drei bereits vorgestellt, heute stellen wir die nächsten vier vor:
Mackenzie Arnold ist die Torwartin des australischen Fußballteams. Die 30-Jährige wurde in Gold Coast an der Ostküste von Australien geboren. Sie hat eine Innenohrschwerhörigkeit in beiden Ohren. Sie ist bei den olympischen Spielen 2016 und 2020 schon aufgetreten.
Unsere nächste Athletin kommt ebenfalls aus Australien. Meg Harris gehört zu den besten Schwimmerinnen der Welt — 2020 hat sie mit ihrem Team einen neuen Weltrekord bei dem 4 x 100 Meter Freistilstaffel aufgesetzt und eine Bronzemedaille im 4 x 200 Meter Freistilstaffel gewonnen. 2024 hat sie eine weitere Goldmedaille für das 4 x 100 Meter gewonnen.
Mit Basketball kennt sich Emme Meesseman sehr gut aus. Die 31-Jährige wurde in Ypern, Belgien geboren und ist schwerhörig. Sie ist seit 2020 beim belgischen Team dabei und spielt aktuell in der Position Power Forward. Auf Klubebene spielt sie aktuell bei Fenerbahçe in Istanbul.
Unser letzter Athlet heißt Andrew „Drew“ Kibler. Der 24-jährige Amerikaner wurde in Carmel geboren und ist Freistil-Schwimmer. Er hält aktuell den Weltrekord beim 4 x 200 Meter Freistilstaffel in der 25-Meter-Kurzbahn. 2020 landete er mit seinem Team auf Platz vier des 4 x 200 Meter Freistilstaffel. Er ist schwerhörig und hat mehrere Meisterschaften beim Staffelschwimmen gewonnen.