Skip to content

Olympiade: 7 gehörlose und schwerhörige Sportler:innen in Paris

Von 26.7 – 11.08 laufen die olympischen Spielen in Paris. Die besten Athlet:innen aus der ganzen Welt sind dort versammelt, unter anderem sieben  gehörlose oder schwerhörige Sportler:innen.

 

Teil 2!

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Wir kennen alle die Deaflympics, aber jetzt gibt es auch gehörlose Sportler:innen bei den olympischen Spielen! In Paris gibt es insgesamt sieben Sportler:innen, die entweder gehörlos oder schwerhörig sind. Wir stellen heute die ersten drei vor:

Diksha Dagar ist eine gehörlose Golfspielerin aus Indien. Dagar ist 23 Jahre alt. Ihre Chancen in Paris stehen auf jeden Fall schon gut – sie hat bereits die Ladies European Tour zweimal gewonnen. Sie war schon bei den olympischen Spielen 2020 in Tokio mit dabei. 2017 hat sie auch eine Silbermedaille bei den Deaflympics gewonnen. Sie ist damit die erste Person, die bei den olympischen Spielen und Deaflympics Golf gespielt hat.

Aaron Small macht einen großen Eindruck! Der schwerhörige Ruderer tritt für die USA beim Sprint-Kajak auf. Der 23-Jähriger kommt aus Seattle. Es ist sein erster Auftritt bei den olympischen Spielen. Er ist außerdem ausgebildeter Rettungssanitäter.

Der zweite Amerikaner heißt David Smith. Er ist Teil des Volleyball-Teams. Der 39-Jähriger ist 2 Meter groß und wurde in Panorama City geboren. Er feiert heuer seinen vierten Auftritt bei den olympischen Spielen.  Er war bereits dreimal bei den olympischen Spielen und hat 2016 die Bronzemedaille gewonnen. Mit dem Nationalteam ist er bei 2018 bei den Weltmeisterschaften dritter geworden. Er spielt auf Clubebene in Polen beim Team ZAKSA – zusammen haben sie dreimal die CEV Champions League gewonnen.

Foto/Video Credits: Instagram – Diksha Dagar, Aaron Small, David Smith / Paris 2024 / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar