Skip to content

40 Filme in Gebärdensprachen: dotdotdot präsentiert Videothek

Lust auf einen Filmabend? Wie wäre es mit einem Kurzfilm in Gebärdensprache? Das Filmfestival dotdotdot hat rund 600 Filme in seiner Videothek gratis zur Verfügung gestellt – unter anderem sind Werke in ÖGS und anderen Gebärdensprachen aus der „Sign Night“ zu sehen.

 

*Alternativlink zum Beitrag: YouTube

 

Zum 10. Jubiläum von dem DotDotDot-Filmfestival gibt es eine Überraschung für alle gehörlosen Filmfans: Eine Online-Videothek mit 40 Filmen in Gebärdensprache! Seit Jahren ist die „Sign Night“ ein wesentlicher Bestandteil vom dotdotdot. Gehörlose und hörende Fans werden zu einem Filmabend in Gebärdensprache eingeladen. Jeden Sommer werden Filme von gehörlosen Filmschaffenden auf der großen Leinwand gespielt, während ÖGS-Dolmetscher:innen die Kommunikation unterstützen.

Wie funktioniert die Videothek? Mit dem Link im Text unten werden alle Kurzfilme in Gebärdensprache angezeigt. Nachdem du einen Film angeklickt hast, findest du eine kurze Zusammenfassung und den Text „Play Film“. Hier kannst du den Film kostenlos abspielen. Achtung: Nicht alle Filme sind verfpgbar. In dem Fall gibt es diese Option nicht.

In dieser Videothek findest du Informationen zu allen Filmen, die beim Festival gezeigt wurden. Insgesamt kommen 600 Kurzfilme gleich auf der Seite gestreamt werden, einige davon mit Untertitelung.

Wir haben die Sign Night in den letzten zwei Jahren im Innenhof des Volkskundemuseums besucht, die Beiträge sind im Text verlinkt.

 

Links:

dotdotdot Videothek

Sign Night beim dotdotdot Filmfestival

Sign Night: Interview mit Alice Hu und Oliver Suchanek

Filme, Komödie und Filmgespräche bei Sign Night

Foto/Video Credits: dotdotdot / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar