Heute stellt uns Sreco Dolanc von der Marienapotheke eine neue Heilpflanze vor! Es geht erfrischend weiter mit der Pfefferminze.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Heute möchte ich die Heilpflanze Pfefferminze vorstellen. Die Pfefferminze wird auf diese Weise gebärdet, weil sie erfrischt, das Wort „Pfeffer“ kommt darin vor, weil sie auch scharf schmeckt.
Wie sieht die Pfefferminze aus?
Die Pflanze kann bis zu 60 cm hoch wachsen. Die grünen Blätter sind länglich und spitz geformt. Von Juli bis September bilden sich kleine rosa Blüten. Die Pfefferminze kommt in ganz Europa und Nordamerika vor.
Wie wirkt die Pfefferminze?
Die Blätter der Pfefferminze enthalten Pfefferminzöl mit viel Menthol und auch Gerbstoffe. Deshalb wirkt die Heilpflanze krampflösend, galleflusstreibend und blähungslösend. Das Pfefferminzöl wirkt außerdem verdauungsfördernd und kühlend.
Wie wird die Pfefferminze angewendet?
Aus den Pfefferminzblättern kann Tee zubereitet werden, der bei Verdauungsbeschwerden und Blähungen hilft. Pfefferminzöl wird oft bei Husten und Erkältung eingesetzt. Nasensalben oder Brustbalsame enthalten zum Beispiel häufig Pfefferminzöl. Pfefferminze kann auch für Mundspülungen verwendet werden und hilft gut gegen Kopfschmerzen. Dazu einfach mit dem Öl die Schläfen massieren.
Achtung: Pfefferminzöl darf bei Babies und Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Auch bei Asthma, Pseudokrupp oder Lungenentzündung sollte Pfefferminzöl nicht zum Einsatz kommen. Bitte vorher immer mit dem Arzt oder der Ärztin besprechen.
Mit diesem Rezept könnt ihr einen Erkältungsbalsam mit Pfefferminzöl selbst zuhause herstellen:
Rezept: Erkältungsbalsam mit Pfefferminzöl
50 ml Jojoba- oder Mandelöl
5 g Bienenwachs
5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
leeres Schraubglas
Das Öl und das Bienenwachs gemeinsam langsam in einem Wasserbad erwärmen, bis alles verschmolzen ist. Anschließend Pfefferminzöl hinzufügen und verrühren. Solange die Masse noch flüssig ist, in ein sauberes, ausgekochtes Schraubglas füllen und abkühlen lassen. Bei Husten und Erkältungssymptomen abends Brust und Rücken damit einreiben. Der Balsam hält sich etwa 3 Monate.
