Skip to content

Handverlesen: Shopping für Inklusion

Unsere Videoreihe zu den Recherchen von Dossier und Andererseits geht weiter — heute ist die Handelsbranche dran.  Aktuell sind fast 630.000 Personen im Handel tätig. Somit gibt es viele Pflichtstellen, die von Personen mit Behinderungen erfüllt werden müssen. 2020 musste jeder großer Mode- und Lebensmittelhändler die Ausgleichstaxe zahlen.

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Die Handelsbranche ist die zweit größte Berufsgruppe Österreichs: Letztes Jahr waren 14 % aller Angestellten im Handel tätig, das waren fast 630.000 Menschen. Hier gibt es also viele Möglichkeiten, die Beschäftigungspflicht zu erfüllen. Im Jahr 2020 war das leider gar nicht der Fall.

Modeketten werben oft mit Inklusion und Diversität, aber diese Werten gelten in der Arbeitswelt anscheinend nicht. Bezüglich Beschäftigungspflicht ist C&A mit Abstand, aber sie erfüllen die Beschäftigungspflicht auch nur bis 62 %. Ob die neue Inklusions-Strategie eine Verbesserung bringen wird, ist aber unklar. H&M, Kik und Peek & Cloppenburg zahlen ebenfalls die Ausgleichstaxe, am letzten Platz ist New Yorker. Sie haben nur 6 % der Pflicht erfüllt.

Auch Supermärkte gehören zur Handelsbranche — hier ist die Situation zumindest ein bisschen besser. Obwohl Firmen wie Spar, Lidl und Hofer jedes Jahr viel Geld an Charities wie Licht ins Dunkel spenden, erfüllen sie die Beschäftigungspflicht bei weitem nicht — Spar mit 47 %, Lidl und Hofer mit jeweils nur 19 % und 16 %. Hinter den bekannten Marken Billa und Penny steht der Rewe-Konzern. Rewe möchte ein Vorbild für andere Unternehmen sein und hat 2015 eine Inklusions-Strategie eingeführt. Unter anderem werden integrative Lehrlinge und Angestellte mit Behinderungen mit Stellen-Ausschreibungen konkret angeschrieben. Mit diesem Plan will Rewe den Erfüllungsgrad vom Jahr 2020 deutlich verbessern.

 

Quellen:

Statista

Originaltexte zur Ausgleichstaxe und Beschäftigungspflicht auf Andererseits

Foto/Video Credits: Andererseits und Dossier / Adobe Canva / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar