51 Spiele lang hat die Fußball-EM in Deutschland gedauert. Bei Gebärdenwelt haben wir alle Spiele getippt. Im Endspiel standen sich gestern England und Spanien gegenüber. Kein Spiel hätte besser zu unserem ersten richtig getippten Ergebnis gepasst als das Finale.
*Alternativlink zum Video: Youtube
Über 65.000 Fans verfolgten das Finale der Europameisterschaft zwischen Spanien und England im Berliner Olympiastadion. Durch den etwas glücklich verlaufenden Finaleinzug von England gingen die Spanier als großer Favorit in das Spiel. Das machte sich auch von Anfang an bemerkbar. Viel Ballbesitz von Spanien und ein defensives Verhalten der Engländer zogen sich durch die erste Halbzeit. Torchancen blieben auf beiden Seiten eher aus.
Das sollte sich in Halbzeit 2 schnell ändern. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff findet der erst 17-jährige Spanier Lamine Yamal seinen Teamkollegen Nico Williams, der die Führung für Spanien erzielen kann. Nach dem Tor sind es immer noch die Spanier, die das Spiel bestimmen. In der 70. Minute sind es aber die Engländer, die zum Ausgleich kommen. Cole Palmer, der erst 2 Minuten davor eingewechselt wurde, konnte für England ausgleichen. Spanien blieb aber auch nach dem überraschenden Tor die dominierende Mannschaft und fand wieder zu Torchancen. Kurz vor Schluss ist es dann ein spanischer Einwechselspieler, der die Entscheidung im Spiel bringt. Nach einem Pass taucht Oyarzabal vor dem Tor auf und bringt Spanien wieder in Führung. In den letzten Minuten versucht England zum erneuten Ausgleich zu kommen, gelingen will ihnen das aber nicht mehr.
Durch den 2:1-Sieg ist Spanien nun mit 4 gewonnenen Titeln Rekord-Europameister. Für die spanischen Spieler gibt es nach dem Spiel noch Einzelauszeichnungen. Lamine Yamal wurde etwa zum besten Jugendspieler und der Mittelfeldspieler Rodri zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet.