Skip to content

Führungen, Festivals und Vorlesungen: Der November mit ÖGS

In diesem Monat gibt es mehrere Veranstaltungen, die in ÖGS oder mit ÖGS-Dolmetschung angeboten werden. Im Text unten haben wir eine genauere Liste für dich vorbereitet. Hier sind aber einige Beispiele:

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Auf der Uni-Wien gibt es eine Ringvorlesung zu feministischen Themen mit Dolmetschung.

Das Architekturzentrum Wien lädt am 14. November zu einer ÖGS-Führung ein.

In Wien gibt es im November auch einige große Festivals: Sowohl das „Buch Wien“ als auch die „Vienna Art Week“ bieten Veranstaltungen mit Dolmetschung an.

Nicht vergessen:  ÖGLB, Gebärdenverse, WITAF und die Landesverbände informieren auch gerne über neue Veranstaltungen und haben oft einen Online-Kalender dafür!

 

November:

Feministische Ringvorlesung auf der Universität Wien mit ÖGS-Dolmetschung: 

(Immer von 18:30 – 20:00 im Gerder-Lerner-Saal, Hörsaal 41 im Hauptgebäude, gratis Eintritt)

Dienstag, 18.11. Tayla Myree: Black Afro-Futurism as a Practice of Liberation

Dienstag, 2.12.  Oluchukwu Akusinanwa aka LoveMore (Planet 10): Care Structures: A Good Intention Deserves a Yes!

 

Architekturzentrum Wien: Museumsplatz 1, 1070 Wien

Freitag, 14.11, 17:00-18:00: ÖGS-Führung zur aktuellen Ausstellung „Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo“. Eintritt und Führung gratis, bitte um Voranmeldung. 

 

Vienna Art Week: 

(Alle Angebote gratis, Anmeldung über die Webseite der Vienna Art Week)

Dienstag, 11.11, 18:00-19:00: Überblicksführung mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache durch die Ausstellung ‚Guan Xiao: Teenager‘. Kunsthalle Wien MuseumsQuartier. Museumsplatz 1. 1070 Wien.

Donnerstag, 13.11, 16:30-17:30: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow. Secession. Friedrichstraße 12, 1010 Wien

Freitag, 14.11, 15:00-16:00: „Alles Männersache?“ – Führung mit ÖGS-Dolmetschung zur Sonderausstellung ‚Michaelina Wautier, Malerin‘. Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz. 1010 Wien

 

Buch Wien: (Bei einer Anmeldung über Witaf bekommt man das Tagesticket um €8 statt €16)

Messe Wien, Hallen D + C

Freitag, 14.11, 17:00-17:30: Gespräch mit Katharina Köller mit ÖGS-Dolmetschung. 3.sat Lounge

Sonntag, 16.11, 11:20-12:00: Interaktive Lesung mit ÖGS-Dolmetschung: Kinderbuch “ „Wenn du weinst wie ein Wasserfall“ – Andrea Grill“. Kinderbühne

Sonntag, 16.11, 16:30 – 17:00: Gespräch mit Beate Maxian mit ÖGS-Dolmetschung. Radio Wien Bühne

 

WienXTRA-Kinderinfo mit ÖGS-Dolmetschung: 

WIENXTRA-Kinderinfo im Museumsquartier, Hof 2. Gratis Teilnahme, keine Anmeldung nötig

Mittwoch, 19.11, 18:00-20:00: Ladestation für Eltern von 3- bis 6-Jährigen

Montag, 24.11, 10:00-12:00: Ladestation für Eltern von 0- bis 3-Jährigen

Mittwoch, 26.11, 18:00-20:00: Ladestation für Eltern von 6- bis 10-Jährigen

 

Sonstige Termine: 

Freitag, 14.11, 15:00-16:00:  Führung mit ÖGS durch die Sonderausstellung „Handvermittelt: Französischer Impressionismus“. Unteres Belvedere, Rennweg 6A, 1030 Wien. Anmeldung über Witaf. Eintritt: €4.

Sonntag, 16.11, 19:00-21:00: Eröffnung mit ÖGS Dolmetschung. Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien Museumsplatz 1, Wien. Eintritt gratis. Anmeldung über Witaf.

 

 

Foto/Video Credits: Adobe Stock / APA / Lisa Rastl / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar