Zum ersten Mal wurde ein ganzes Auge transplantiert. Nach einem schweren Unfall hat Aaron James die Hälfte von seinem Gesicht und einen Arm verloren. Ein Jahr später sind James — und sein neues Auge — „merkwürdig gesund“.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Diese Woche berichten wir über die neuesten Fortschritten in der Medizin. Hier siehst du unseren ersten Fall: Aaron James. 2021 hat der US-Amerikaner die Hälfte von seinem Gesicht und seinen linken Arm in einem Unfall verloren. Er hat eine Stromleitung mit 7200-Volt-Stärke unabsichtlich berührt. Im Mai 2023 hat ein chirurgisches Team in New York eine große Operation unternommen: Eine Gesichts- und Augentransplantation. Es war die erste Transplantation von einem kompletten menschlichen Auge in der Geschichte. Obwohl er mit dem neuen Auge nicht sehen kann, besteht durchaus noch die Möglichkeit dazu. Das Auge ist sonst „merkwürdig gesund“ und die Netzhaut reagiert noch auf Licht. Somit könnte das Gehirn irgendwann lernen, diese Lichtsignale als Sehen zu verstehen.
Wie funktioniert so eine Operation? Zuerst wurde nach einem passenden Organspender gesucht. Erst danach kann die lange Operation beginnen. Das Spitalteam hat insgesamt 21-Stunden daran gearbeitet, das Gesicht- und Auge zu transplantieren. Es wurde viele innovative Techniken eingesetzt, wie z.B. Mikrochirurgie und Stammzellen. Es war auch der erste Versuch, Stammzellen in den Sehnerv einzuspritzen, damit der Nerv sich besser erholen kann.
Aaron James ist sehr glücklich mit der Operation. Ein Highlight für ihn war der Antrag auf einen neuen Führerschein. Somit hat er das Bild von vor der Operation mit einem Bild von seinem neuen Gesicht ersetzen können.
Vielen Dank an NYU Langone Health für das freigegebene Bild- und Videomaterial.
Mehr Informationen zu dieser Behandlung in ihren Artikeln: