Heute werden die 25. Sommer-Deaflympics offiziell eröffnet! Über 3.000 Sportler:innen aus 81 Nationen nehmen in Tokio teil. Von 15. bis 26. November werden Bewerbe in 21 Sportarten ausgetragen.
HIER geht’s zur Eröffnungszeremonie um 08:30 in österreichischer Zeit: YouTube
*Alternativlink zum Video: YouTube
Sieben Sportler:innen aus Österreich sind mit dabei:
- Beachvolleyball: Jakob-Lars Kurzmann & Nikita Tkachenko
- Tennis: Mario Kargl
- Tischtennis: Lukas Krämer, Christopher Krämer & Erwin Stürmer
- Badminton: Katrin Neudolt
Morgen beginnen die ersten Wettkämpfe. Im Beitragstext findest du die ersten Termine für das österreichische Team!
Wie kann man die Deaflympics verfolgen?
Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten:
Die erste Option? Natürlich auf Gebärdenwelt.tv! Wir legen unseren Fokus auf das österreichische Team und veröffentlichen die wichtigsten Ergebnisse auf unserer Homepage sowie auf Instagram und Facebook. Dort findest du auch Interviews, Zusammenfassungen und Links zu den Livestreams.
Es gibt Livestreams des internationalen Deaflympics-Komitees (ICSD) sowie des regionalen Veranstalters. Den Link findest du im Beitragstext.
Der ÖGSV hat eine eigene Seite eingerichtet: sommerdeaflympics2025.oegsv.at
Wo finden die Bewerbe statt?
Japan ist Gastgeber der 25. Sommer-Deaflympics. In der Hauptstadt Tokio werden die Spiele an mehreren Austragungsorten durchgeführt. Auf dieser Karte siehst du, wo das ÖGSV-Team im Einsatz sein wird.
Tokio ist eine der größten Städte der Welt – dort leben mehr als 14 Millionen Menschen! Das Wetter dürfte für die Deaflympics ideal sein: Bis zum 26. November bleibt es meist sonnig, mit Temperaturen zwischen 13 und 19 Grad. Das ÖGSV-Team hofft natürlich auf einen Medaillenregen.
Zeitplan:
Der ÖGSV schreibt alle Ergebnisse und die nächsten Spiele hier auf: ÖGSV
Nicht vergessen: Tokio liegt 8 Stunden vor. Die meisten Spiele sind bei uns schon am Vormittag beendet.
Der allgemeine Zeitplan findet man hier: https://deaflympics2025-games.jp/en/Watch-the-Games/Competition_Schedule/#gsc.tab=0
