Skip to content

Aktuelle Nachrichten 29.10

In Oberösterreich wird derzeit nach einem Mann gesucht, der zwei Menschen erschossen haben soll, in Georgien hat es am Samstag Parlamentswahlen gegeben und der Autokonzern VW schließt mindestens 3 Werke in Deutschland. Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten.

 

*Alternativlink zum Beitrag: YouTube

 

Die Polizei fahndet im Mühlviertel in Oberösterreich nach tödlichen Schüssen nach einem 56-jährigen Mann. Er soll bewaffnet und gefährlich sein. Die Polizei teilte mit, dass der Mann in der Früh 2 Menschen erschossen haben soll. Einer davon soll ein Bürgermeister aus dem Bezirk Rohrbach sein. Wer das 2. Opfer ist, war Montagabend nicht bekannt. Hintergrund der Tat könnte ein Streit im Bereich der Jagd sein. Mittlerweile wird nach dem Mann auch in Deutschland und Tschechien gefahndet.

———————————————–

Am Samstag fanden in Georgien die Parlamentswahlen statt. Siegerin der Wahl ist die nationalkonservative Partei „Georgischer Traum“. Die proeuropäische Opposition erkennt dieses vorläufige Ergebnis nicht an, weil sie davon ausgehen, dass sich Russland bei der Wahl eingemischt hat. Die proeuropäische Präsidentin Surabischwili hat zu Protesten aufgerufen. Nun hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszählen lassen zu wollen.

———————————————–

Die nationalen Maßnahmen zur Eindämmung vom Klimawandel reichen nicht aus. Das besagt ein Bericht der UNO. Selbst wenn alle derzeit geplanten Maßnahmen umgesetzt werden, ist der Ausstoß von Treibhausgasen im Jahr 2030 immer noch viel zu hoch.

Damit die Welt bis zum Jahr 2050 klima-neutral wird, muss der Ausstoß von Treibhaus-Gasen schon bis 2030 sehr deutlich sinken. Das ist mit den derzeit geplanten Maßnahmen aber nicht möglich. Die UNO fordert daher von den Ländern ehrgeizigere Pläne ein. In 2 Wochen werden alle Länder auf der Klima-Konferenz in Aserbaidschan wieder über dieses Thema diskutieren.

———————————————–

Der deutsche Autohersteller Volkswagen (VW) will in Deutschland mindestens 3 Werke schließen. Zudem sollen in allen Werken Arbeitsplätze abgebaut werden. Mehrere 1.000 Menschen könnten ihre Jobs verlieren.

Bei VW in Deutschland arbeiten ungefähr 120.000 Menschen in 10 Werken. Dass VW wirtschaftliche Probleme hat, weiß man schon länger. Das Unternehmen kündigte schon im September Einsparungen an.

———————————————–

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar