Russland mit schweren Angriffen gegen die Ukraine, Telegram Chef Pawel Durow wurde festgenommen und Österreichs Basketballer gewinnen gleich 2-mal Gold beim 3×3-Basketball. Herzlich Willkommen zu den aktuellen Nachrichten!
*Alternativlink zum Beitrag: YouTube
Russland hat am Montag massive Angriffe auf die Ukraine durchgeführt. Viele Regionen des Landes wurden mit Raketen und Drohnen beschossen. Es soll einer der schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn gewesen sein. Mindestens 5 Menschen starben dabei.
Auch die Hauptstadt Kiew wurde beschossen. Hauptziel des Angriffs war wieder einmal das ukrainische Energie-System. Der Strom musste teilweise abgeschaltet werden.
————————————————-
Bei der Nationalratswahl in Österreich sind 6,35 Millionen Menschen wahlberechtigt. Das hat das Innenministerium am Montag bekanntgegeben. Das sind 51.000 Wahlberechtigte weniger als bei der letzten Nationalratswahl im Jahr 2019. Die Wahl findet am 29. September statt.
9 Parteien werden am Stimmzettel stehen. Das sind die Parlamentsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS. Dazu kommen noch 4 weitere Listen: die Bierpartei, die KPÖ, die Liste KEINE und die Liste Madeleine Petrovic.
————————————————-
Pawel Durow, Chef von dem Messengerdienst Telegram wurde in Frankreich festgenommen. Gegen ihn besteht der Vorwurf, nicht konsequent gegen die Nutzung seines Onlinedienstes durch Kriminelle vorgegangen zu sein. Pawel Durow wurde am Samstagabend an einem Flughafen bei Paris von Polizisten abgeführt.
————————————————-
Großer Erfolg für die österreichischen Basketballer bei der 3×3-Europameisterschaft im Wiener Prater: Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Toni Blazan und Fabio Söhnel schafften es am Sonntag bis ins Finale und eroberten am Ende sogar die Goldmedaille. Das spannende Finale gegen Titelverteidiger Serbien wurde mit 18:17 gewonnen.
Damit sorgten die Spieler für das zweite österreichische Gold an diesem Abend. Zuvor hatte sich bereits das Rollstuhl-Team im Finale gegen Polen mit 15:14 durchgesetzt.
————————————————-