Skip to content

Aktuelle Nachrichten 26.11

Die ersten Kollektiv-Verhandlungen sind beendet – eine geplante Demonstration in der Innenstadt wurde bereits abgesagt. Außerdem gibt es tragische Neuigkeiten rund um das verschwundene Baby in Wien Floridsdorf, laut UNO hat es 85.000 Femizide im Jahr 2023 gegeben und am Sonntag die Nestroy Theater-Preise verliehen. Willkommen zu den aktuellen Nachrichten!
 

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Nach 4 Verhandlungsrunden gibt es eine Einigung für den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft. Im nächsten Jahr werden die Gehälter um 4 % steigen. Auch Zulagen und Zuschläge werden um 4 % erhöht. Die Gewerkschaften haben ursprünglich 6,1 % verlangt, aber sie sind mit dem Ergebnis zufrieden: Die Steigerung liegt über die Inflation und andere Rahmenbedingungen sind verbessert worden. Die Gewerkschaften für öffentlichen Dienst haben heute mit einer Demonstration gedroht. Die Demo wurde jetzt abgesagt, weil die Gewerkschaften und der Bund sich einigen konnten. Genaue Details gibt es aber noch nicht.

————————————

Am letzten Donnerstag ist ein Baby aus der Klinik in Wien-Floridsdorf entführt worden. Eine Pflegerin hat sofort Alarm geschlagen und einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Am nächsten Tag wurde das Neugeborene in einem Abfallcontainer tot aufgefunden. In Untersuchungshaft hat die Mutter die Tat gestanden. Als Begründung spricht die Frau von „familiären Problemen“.

————————————

Laut der UNO sind 2023 weltweit 85.000 Frauen und Mädchen ermordet. Umgerechnet heißt das, dass alle 10 Minuten eine weibliche Person getötet wurde. Mehr als die Hälfte dieser Verbrechen haben Partner oder Familien-Mitglieder begangen. Die meisten dieser Femizide hat es im Vorjahr in Afrika gegeben. Danach folgen Nordamerika, Südamerika und Ozeanien.

————————————

Am Sonntag hat die Preisverleihung der Nestroy-Preise im Volkstheater in Wien stattgefunden. Mit Nestroy-Preisen werden die besten Theaterstücke, Regisseure, Schauspieler und Schauspielerin des Jahres ausgezeichnet. Der ungarische Regisseur Mundruczó wurde für die beste Regie ausgezeichnet. Claudius von Stolzmann gewann den Preis als bester Schauspieler. Julia Edtmeier wurde als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Der Autor und Schauspieler Felix Mitterer bekam den Nestroy-Preis für sein Lebenswerk.

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar