Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Unsere Themen heute: dem verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Während der Bund Pflege-Berufe als Schwerarbeit anerkennt, streicht das Land Salzburg den Pflegebonus. In Österreich breiten sich eingeschleppte Stechmücken-Arten aus. Sonntag feiert Österreich den Nationalfeiertag mit vielen Veranstaltungen.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Seit 1949 unterstützt der Verein SOS-Kinderdorf notleidende Kinder. In den letzten Wochen sind schockierende Vorwürfe gegen den verstorbenen Gründer aufgetaucht: Hermann Gmeiner soll Kinder im Zeitraum der 1950er- bis 1980er-Jahre sexuell missbraucht haben. Laut SOS-Kinderdorf haben sich bereits 8 Betroffene gemeldet und bereits Opferentschädigung erhalten. Der Verein möchte alle Vorwürfe gründlich aufarbeiten und hat eine Reformkommission gegründet. Der Verein bietet jede betroffene Person, sich zu melden. Das geht auch anonym.
——————–
Ab 2026 werden in Österreich Pflege-Berufe als Schwerarbeit anerkannt. Dazu zählen Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Pflege-Fachassistenz und Pflege-Assistenz. Durch die neue Regelung erhalten jährlich rund 1.000 Pflegekräfte die Schwerarbeitspension. Die Schwerarbeits-Pension erlaubt es Frauen und Männern, mit 60 Jahren in Pension zu gehen.
Währenddessen streicht das Land Salzburg den Pflege-Bonus. Seit der Corona-Zeit haben Pflegepersonal ein 15. Gehalt bekommen. Die ÖVP-FPÖ-Regierung will damit Geld sparen. In ganzem Bundesland finden heute Vormittag Betriebsversammlungen statt — in diesem Zeitraum werden in vielen Einrichtungen nur Notfälle behandelt.
——————–
In Österreich sind einige Stechmücken-Arten eingeschleppt worden. Zu Mücken sagt man auch Gelsen. Vor allem seit 2000 verbreiteten sich Steckmücken-Arten, zeigt eine Studie. Die Asiatische Tigermücke und die Japanische Buschmücke wurden erstmals ab 2011 und 2012 in Österreich gesichtet. Vor allem die Asiatische Tigermücke kommt etwa in Wien, Graz oder Linz oft vor. 2017 wurde dann auch die Koreanische Buschmücke gefunden. Die neuen Stechmücken-Arten können über 20 verschiedene Krankheits-Erreger übertragen.
——————–
Am Sonntag feiern wir 70 Jahre Österreich! Am 26. Oktober 1955 wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Heuer fällt der Nationalfeiertag auf einen Sonntag – also gibt es diesmal keinen zusätzlichen freien Tag. Gefeiert wird trotzdem groß: Zum Beispiel mit der Heeresschau am Wiener Heldenplatz oder dem Sicherheitsfest am Rathausplatz. Viele Amtsgebäude, wie etwa das Parlament, das Finanzamt oder Ministerien, bieten an diesem Tag Führungen und andere Programmpunkte an.
Melde dich beim Kinderdorf: opferschutz@sos-kinderdorf.at
