Skip to content

Aktuelle Nachrichten 21.10 — Französische Kronjuwelen gestohlen

Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Unsere Themen heute: Diebe sind im Pariser Louvre-Museum eingebrochen und haben Teile von den Kronjuwelen gestohlen. Die EU wird bis spätestens kein Gas mehr von Russland kaufen. Ein Nebenjob als Arbeitslose wird ab 2026 für die meisten unmöglich sein.

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

In Frankreich läuft noch eine riesige Fahndung. Am Sonntag ist in Paris in Frankreich in das weltberühmte Louvre-Museum eingebrochen worden. Die 4 Diebe haben Teile von den französischen Kronjuwelen gestohlen. Insgesamt 8 Stücke von unschätzbarem Wert wurden gestohlen. Eine Krone ist auf der Flucht runtergefallen und kaputt gegangen, aber man wird sie wieder reparieren können. Die Diebe kamen mit einer Hebe-Bühne auf einen Balkon des Museums. Dort schlugen sie ein Fenster ein und kamen so ins Museum. Die Tat dauerte nur 7 Minuten.

Das Museum ist seit Sonntag geschlossen.

——————-

Die EU-Staaten haben ein Import-Verbot für russisches Gas beschlossen. Das Verbot gilt schrittweise ab 2026. Spätestens zum Jahresbeginn 2028 darf russisches Gas dann weder in flüssiger Form noch in Gasform in die EU eingeführt werden.

Österreich stimmte dem zu. Österreich führt seit heuer kein russisches Gas mehr ein.

——————-

Ab 2026 dürfen sich Arbeitslose nur mehr in seltenen Fällen durch einen Nebenjob etwas zu ihrem Arbeitslosen-Geld dazuverdienen. Bisher war das für alle möglich. Heuer konnten sie rund 550 Euro im Monat dazuverdienen. Diese Möglichkeit nutzten fast 10 Prozent der Arbeitslosen. Die neue Regelung soll dazu führen, dass die Menschen schneller wieder in den Arbeitsmarkt finden. Es gibt nur 4 Ausnahmen: Langzeitarbeitslose über 50, Menschen mit Behinderungen, wenn der Nebenjob vor der Arbeitslosigkeit begonnen wurde und Personen, die über ein Jahr krank waren oder Umschulungsgeld bekommen haben.

Foto/Video Credits: APA / Wouter Engler / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar