Skip to content

Aktuelle Nachrichten 20.08

Weißt du schon, welcher Partei du bei der Nationalratswahl am 29. September geben willst? Gebärdenwelt.tv wird alle Parteien und Spitzenkandidat:innen vorstellen, aber die Online-Plattform Wahlkabine.at ist schon wieder online. Ebenfalls im September beginnt die Auszahlung des Klimabonus. Mehr dazu und zu anderen Themen erfährst du jetzt.

 

*Alternativlink zum Beitrag: YouTube

 

Die Wahlhilfe-Plattform wahlkabine.at ist seit Montag online. Die Plattform bietet eine Entscheidungshilfe für die Nationalratswahl im September. Wenn man dort eine Reihe von Fragen beantwortet, bekommt man angezeigt, mit welcher Partei man am meisten übereinstimmt.

——————————–

Ab dem 2. September wird der Klimabonus in Österreich ausgezahlt. Der Klimabonus beträgt heuer zwischen 145 Euro und 290 Euro. Auch dieses Jahr läuft die Auszahlung automatisch ohne Antrag oder Anmeldung. Laut Klimaministerium erhalten bereits 90 Prozent der Berechtigen den Bonus direkt aufs Konto. Die Auszahlungen sollen binnen einer Woche erledigt sein. Die übrigen bekommen Gutscheine mit der Post zugeschickt.

——————————–

Im Jahr 2023 sind mehr humanitäre Helfer als jemals zuvor getötet worden. Das berichtete die UNO. Schuld daran sind vor allem die schweren Angriffe im Gaza-Streifen. In 33 Ländern wurden 288 Helfer und Helferinnen getötet. Im Jahr zuvor starben 118 humanitäre Helfer. 2024 könnte es sogar noch mehr tote Hilfskräfte geben.

——————————–

Der Österreichische Polleninformationsdienst hat am Montag eine Warnung ausgegeben. Ab Ende August gibt es durch die Ragweed-Blüte in Österreich eine hohe Pollen-Belastung. Die Ragweed-Blüte dauert meist bis Ende September oder Mitte Oktober.Die Pollensaison beginnt seit einigen Jahren immer früher und endet immer später. An einigen Orten kann man Pollen schon das ganze Jahr über in der Luft messen. 2023 war der Pollenflug an 330 Tagen zu messen. Grund dafür ist der Klimawandel.

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar