Skip to content

Aktuelle Nachrichten 15.04

Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Heute wird die finale Folge von der BSL-Sendung „Reunion“ ausgestrahlt. Die Thrillerserie spielt in der Gehörlosen-Community — Drehbuchautor und die meisten Schauspieler:innen sind gehörlos. Auch daheim gibt es in Fernsehen große Aufregung — zwei bekannte Tatort-Schauspieler:innen hören auf. Das Innenministerium und die Stadt Wien beschäftigen sich mit steigender Jugendkriminalität — eventuell werden Straftäter:innen unter 14 Jahren in Betreuung quasi eingesperrt. Zum Schluss eine gesunde Nachricht — die Grippe-Welle ist offiziell vorbei.

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Viele haben gespannt auf „Reunion“ gewartet. Die vierteilige Thrillerserie folgt einem gehörlosen Mann, der wegen Mordes verhaftet worden ist. Bekannte gehörlose und BSL-kompetente Schauspieler:innen spielen mit, unter anderem Rose Ayling-Ellis. Die Sendung wurde letztes Jahr schon für den Emmy-Preis nominiert. BBC One stellt die Sendung gratis zur Verfügung, aber im Moment ist die Sendung ohne VPN nur in England verfügbar.

————————-

Die Schauspieler:innen Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer hören bei der bekannten Krimi-Reihe “Tatort” auf. Die beiden werden aber noch 4 Fälle aufklären und sind bis 2026 im Fernsehen zu sehen. Die 2 spielten ihre Rollen schon sehr lange. Harald Krassnitzer spielt schon seit 1999 den Ermittler Moritz Eisner. Er hat 59 Fälle geklärt. Adele Neuhauser ist seit 2011 beim “Tatort” und hat in 34 “Tatort”-Folgen mitgespielt. Beide hören freiwillig auf. Wer den beiden Schauspielern nachfolgen wird, hat man noch nicht gesagt.

————————-

Die Jugendlichen in Österreich werden immer öfter kriminell. Das sagt die Kriminalitäts-Statistik. Im Jahr 2024 gab es insgesamt 12.000 Anzeigen gegen Verdächtige, die 10 bis 14 Jahre alt waren. Das ist doppelt so viel wie in den Jahren davor. Allerdings sind nur wenige Kinder für viele Straftaten verantwortlich, z.B. spricht man in Wien von 20 bis 60 Kindern. Es wird jetzt überlegt, kriminelle Kinder in speziell eingerichteten Wohngemeinschaften teilweise einzusperren. Kritiker:innen sprechen von gefängnisähnlichen Zuständen.

————————-

Die Grippe-Welle in Österreich ist vorbei. Das gab die MedUni am Montag bekannt. Die Zahl der Neuansteckungen ist laut MedUni stark gesunken. Die Grippe-Welle hat heuer aber ungewöhnlich lange gedauert. Sie hat schon im Dezember 2024 begonnen.

Foto/Video Credits: BBC One / APA / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar