Skip to content

Aktuelle Nachrichten 13.11 — Deutsches Video über Gehörlosigkeit, U5-Eröffnung bis 2030 verschoben

Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Auf Social-Media ist ein Video über den Umgang mit gehörlosen Menschen von dem deutschen Sozialministerium zu sehen. Laut der Statistik Austria wird die österreichische Bevölkerung bis zum Jahr 2040 auf 9,4 Millionen steigen. Die Wiener U5 sollte nächstes Jahr in Betrieb gehen — jetzt wird die Eröffnung auf 2030 verschoben. Das Eis „Magnum Mandel“ hat einen Preis für das ärgerlichste Lebensmittel des Jahres erhalten.

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

„Deutschland wird barrierefrei!“ so lautet das Motto von der Bundesinitiative Barrierefreiheit. Das ist ein Projekt von dem deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales. In einem Video auf Social-Media wurde das Thema Gehörlosigkeit angesprochen, wir zeigen es dir kurz:

Wie findest du dieses Video? Braucht es so eine Initiative in Österreich? Schreib uns eine E-Mail oder einen Kommentar!

—————————

Österreichs Bevölkerung dürfte bis 2040 weiter wachsen. Laut Statistik Austria werden im Jahr 2040 etwa 9,4 Millionen Menschen in Österreich leben. Ab dem Jahr 2040 wird dann die Bevölkerungs-Zahl langsam zurück gehen. Für das Jahr 2080 rechnet man mit einer Einwohner-Zahl von 9,1 Millionen. Momentan wächst die Bevölkerung noch, weil es viele Zuwanderer aus anderen Ländern gibt. Derzeit sind 2 von 10 Menschen in Österreich älter als 65 Jahre.

—————————

Fahrgäste müssen doch ein bisschen länger auf die neue Wiener U-Bahn-Linie warten. Die U5 soll Karlsplatz mit Hernals im Nordwesten verbinden. Ursprünglich war die Eröffnung für nächstes Jahr geplant, aber nun hat die Wiener Linien den Start auf 2030 verschoben. Grund dafür ist der Sparkurs von der Stadt Wien. Somit will die Stadt 18 bis 20 Millionen Euro an Betriebskosten in den vier Jahren sparen, sagt Wiener Linien Geschäftsführerin Alexandra Reinagl. Nun wird zunächst die neue Teilstrecke der U2 bis  zur Station Matzleinsdorfer Platz fertig gebaut.

—————————

Das ärgerlichste Lebensmittel des Jahres wird jedes Jahr mit der Konsum-Ente gekürt. Heuer vergab der Verein für Konsumenten-Information den Titel an das Magnum-Mandel-Eis. Etwa die Hälfte der befragten Personen sagte, dass das Eis kleiner und gleichzeitig teurer wurde. Diese versteckte Preis-Steigerung nennt man auch Shrinkflation. Auf Platz 2 landete das Getränk „Vitamin Water Himbeere“ von Billa. Es besteht neben Wasser vor allem aus Zucker. Das Getränk enthält auch viel Koffein und ist daher auch nicht für Kinder und Schwangere geeignet.

Foto/Video Credits: APA/ Bundesministerium für Arbeit und Soziales/ Gnlpfth12 / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar