Der Wiener Baumeister Richard Lugner ist verstorben, in Griechenland wurden wegen eines Feuers einige Orte geräumt und nirgends in Europa kauft man so teuer eine Eigentumswohnung wie in Österreich. Willkommen zu den aktuellen Meldungen des Tages!
*Alternativlink zum Video: YouTube
Baumeister Richard Lugner ist in seiner Villa in Wien gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. Geboren wurde Lugner 1932 in Wien. Nach der Matura stieg er in die Baubranche ein. Sein erster großer Erfolg war der Bau einer Moschee in Wien.
Lugner baute und führte das Einkaufs- und Kinozentrum “Lugner City”. Er kandidierte sogar als Bundespräsident. Durch seine Auftritte mit Stargästen am Wiener Opernball wurde er bekannt. In den letzten Monaten kämpfte er mit gesundheitlichen Problemen. Erst im Juni 2024 heiratete er Simone Reiländer. Sie war seine 6. Frau.
———————————–
Die Ukraine hat die russische Region Kursk angegriffen. Laut der Ukraine kontrollieren sie etwa 1000 Quadratkilometer des russischen Gebiets. Über 120.000 Personen mussten aus Kursk evakuiert werden. Vladimir Putin sagt, dass die Ukraine mit dem Angriff ihre Verhandlungsposition stärken will.
Auch ein von Russland besetztes Atomkraftwerk in der Ukraine hat am Sonntagabend gebrannt. Betroffen war die Kühlanlage des abgeschalteten AKW. Das Feuer konnte laut russischen Beamten noch in der Nacht vollständig gelöscht werden. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) sagte, dass die Strahlungswerte normal sind.
———————————–
In Griechenland ist am Sonntag ein großer Brand rund um die Hauptstadt Athen ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte die Flammen bisher nicht unter Kontrolle bringen. Deswegen ließen die Behörden mehrere Ortschaften räumen. Die Bewohner in der Region um die Städte Marathon und Penteli sollten ihre Häuser verlassen. Mehrere Menschen kamen mit Atemwegsbeschwerden ins Krankenhaus.
———————————–
Eine Eigentumswohnung in Österreich zu kaufen ist teurer als im Rest Europas. Eine frei finanzierte Neubauwohnung kostet in Österreich im Durchschnitt 4.920 Euro pro Quadratmeter. Damit liegt Österreich in Europa an der Spitze. Dahinter folgen Deutschland und Frankreich. Das ergab eine Studie der Beratungsfirma Deloitte.
Wien ist allerdings im Vergleich mit anderen Großstädten in Europa relativ günstig. In Städten wie Paris, London, Barcelona oder München kosten Eigentumswohnungen deutlich mehr.
———————————–