Skip to content

Aktuelle Nachrichten 12.11

Ein gehörloser polnischer Fußballspieler ist tödlich verunglückt, Tirols Vize-Landeshauptmann Georg Dornauer war trotz Waffenverbot auf der Jagd und in Wien herrschen derzeit erhöhte Feinstaubwerte. Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten.   

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Der ehemalige Torhüter der polnischen Gehörlosennationalmannschaft Mateusz Hempe ist in einem Fluss tödlich verunglückt. Beim Training des polnischen Drittligisten Noteć Czarnków dürfte ein Ball in den benachbarten Fluss geflogen sein. Beim Versuch des Tormanns den Ball aus dem Wasser zu holen, wurde der 32-Jährige von der starken Flussströmung mitgerissen. Trotz mehrerer Rettungsversuche von Teamkamaraden, Polizei und eines Tauchers, konnte Hempe nicht lebend geborgen werden. Nach zwei Stunden wurde seine Leiche aus dem Fluss gefischt.

————————————————–

 

Der Tiroler Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer von der SPÖ ist wegen eines Jagdausflugs mit Signa-Gründer René Benko in Kritik geraten. Die „Krone Zeitung“ hat ein Foto des Tiroler SPÖ-Chefs, der mit geschossener Beute posiert, veröffentlicht. Dornauer behauptet nicht geschossen zu haben. Gegen Dornauer bestand zuletzt ein aufrechtes Waffenverbot. Auf dem Foto posiert Dornauer mit einem Hut samt angestecktem „Beutebruch“. In Jägerkreisen werde so der Schütze ausgewiesen. Dornauer sagte, dass es sich dabei nicht um seinen Hut handelt.

————————————————–

 

Am Montag hat in der Hauptstadt von Aserbaidschan in Baku die 29. Weltklima-Konferenz COP29 begonnen. Die Klimakonferenz dauert 2 Wochen. Bei der jährlichen UNO-Konferenz werden wichtige Entscheidungen für das Klima getroffen. Heuer geht es vor allem um die Finanzierung und wie man Treibhausgase weltweit weiter reduzieren kann. Nächste Woche reist Umweltschutzministerin Leonore Gewessler nach Baku zur Konferenz.

Auch der Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl ist Thema bei der Konferenz. Es wird befürchtet, dass Trump wieder aus dem Pariser Klima-Abkommen aussteigen wird. Das tat er bereits in seiner ersten Amtszeit als US-Präsident.

————————————————–

 

In Wien ist am Wochenende eine erhöhte Belastung mit Feinstaub gemessen worden, was zu Alarmen bei diversen Wetter-Apps führte. Am Wochenende wurde der erlaubte Grenzwert für Feinstaub an mehreren Messstationen überschritten. Am Montag bewegte sich der Wert bis zu Mittag wieder unterhalb der erlaubten Grenze. Experten sagen, dass man sich aufgrund der derzeitigen Feinstaubsituation im Freien nicht übermäßig anstrengen soll.

————————————————–

Foto/Video Credits: APA/Facebook MKS Steico Noteć Czarnków/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar