Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Am Wochenende beginnen die Deaflympics. Das ÖGSV-Team ist schon unterwegs. Harald Mahrer tritt als Präsident der Österreichischen Nationalbank zurück. Er bleibt aber WKO-Präsident. Laut einer Umfrage ist der Christkindlmarkt am Schönbrunn der beliebteste in ganz Österreich. Bei einer Auktion hat ein Mann in Italien 110.000 Euro für eine seltene Trüffel gezahlt.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Abflug! Heute beginnt der lange Flug nach Japan für das ÖGSV-Team. Insgesamt 7 Sportler:innen und 13 Personen im Unterstützungsteam fliegen zu den Deaflympics nach Tokio. Die Spiele finden zwischen dem 15. und 26. November statt. Wir können leider nicht mitfliegen, aber wir werden aus Wien ausführlich darüber berichten! Wir haben Kooperationen mit dem ÖGSV und den Organisator:innen in Tokio. Auf der Homepage und auf Social-Media gibt ab Samstag also viele spannende Videos, Interviews und Ergebnisse direkt aus Tokio.
—————————————
Harald Mahrer tritt als Präsident der Österreichischen Nationalbank zurück. Mahrer hat viele Funktionen und wurde in den vergangenen Tagen mehrfach kritisiert. Er ist auch Präsident der Wirtschaftskammer (WKÖ). Mahrer begründete seinen Rücktritt damit, dass er sich auf die Aufgabe als WKÖ-Präsident konzentrieren möchte. In der WKÖ gab es zuletzt Aufregung um die Gehalts-Erhöhung für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Auch Mahrer selbst wurde kritisiert, weil er zu viel verdienen soll.
—————————————
In der vergangenen Woche haben die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet. In einer Umfrage gaben 3 von 4 Befragten an, heuer mindestens einen Christkindlmarkt besuchen zu wollen. Mehr als jeder Dritte plant sogar mehrere Christkindlmärkte zu besuchen. 5 der 10 laut Umfrage beliebtesten Adventmärkte des Landes befinden sich in Wien. Am beliebtesten ist der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn.
—————————————
Ein Mann aus Hongkong in China hat bei einer Auktion in Italien 110.000 Euro für eine seltene weiße Trüffel gezahlt. An der Video-Auktion nahmen Bieter aus der ganzen Welt teil, auch aus Wien. Bei dieser Auktion geht es um wohltätige Zwecke. Das heißt, die Einnahmen werden gespendet. Diese Auktion findet seit 100 Jahren in Alba in Italien statt. Dort werden weiße Trüffel von 21. September bis 31. Jänner gesammelt. Weiße Trüffel sind dort pro Kilo bis zu 3.500 Euro wert.
