Skip to content

Aktuelle Nachrichten 10.07: „Tea-Time“ für Gehörlose in Singapur und große Abstimmungen im Parlament

Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Heute schauen wir nach Singapur, wo die Teehaus-Kette Chagee eine Filiale mit ausschließlich gebärdenden Mitarbeiter:innen eröffnet hat. Wir haben auch Neuigkeiten aus der Ukraine und dem österreichischen Nationalrat. Schnell zum Schluss: das Formel-1-Team Red Bull Racing bekommt einen neuen Chef.

 

*Alternativlink zum Video: YouTube

 

Weißt du wie man Tee in Singapur gebärdet? Beim neuen Teehaus Chagee kannst du das lernen! Alle 14 Mitarbeiter:innen sind entweder gehörlos oder schwerhörig und Kund:innen können auch einige Gebärden in SgSL (Singapore Sign Language) lernen. Die Filiale arbeitet mit dem lokalen Gehörlosenbund zusammen. Chagee betreibt bereits drei Gehörlosen-Teehäuser in China.

——————————-

Russland hat die Ukraine wieder mit heftigen Angriffen überzogen. Die russische Armee griff mit 728 Drohnen und 13 Raketen an. Es waren die bisher schwersten Luftangriffe seit Beginn des Krieges im Februar 2022. Die ukrainische Luftwaffe hat die meisten Drohnen und einige Raketen abgeschossen. Die russische Armee griff vor allem im Westen der Ukraine an, aber die Städte Kiew und Cherson wurden auch betroffen.

——————————-

Vor der Sommerpause versucht die Regierung viele neue Gesetze zu beschließen. Deswegen gibt es diese Woche im Nationalrat viele große Abstimmungen. Die umstrittene Überwachung von Messenger-Diensten wie Whatsapp wurde bereits beschlossen, ebenfalls ist das Schicken von unerwünschten Genitalien-Bildern verboten. Sogenannte Tabak-Sticks mit Aromen sind jetzt auch verboten.

——————————-

Der Formel-1-Rennstall Red Bull Racing trennt sich von seinem Teamchef Christian Horner. Der Brite war seit 20 Jahren Chef des Teams. Mit Horner gewann Red Bull 8 Fahrer-WM-Titel und 6 bei der Konstrukteurs-WM. Laurent Mekies folgt Horner nach. Mekies war bisher Teamchef bei dem 2. Team von Red Bull. Eine Mitarbeiterin hatte Horner angeblich unangemessenes Verhalten vorgeworfen. Es gab auch eine interne Untersuchung, von der Horner freigesprochen wurde. Der Streit geht allerdings nächstes Jahr noch vor Gericht.

Foto/Video Credits: Chagee Singapur – Facebook / APA / Parlamentsdirektion / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar