Gestern war ein politisches Erdbeben: zuerst gewinnt Donald Trump eindeutig die Wahl in den USA, während am Abend die deutsche Koalition zusammengebrochen ist. In Österreich wurde Vogel-Grippe im Bezirk Amstetten gefunden und eine neue Studie verrät, wieviel die österreichischen Bürger:innen im Jahr für Essen und Trinken ausgeben. Willkommen zu den aktuellen Nachrichten!
*Alternativlink zum Video: YouTube
Donald Trump hat die Präsidentschafts-Wahl in den USA gewonnen. Er wird damit zum 2. Mal US-Präsident. Parallel zur Präsidentschafts-Wahl fand in den USA auch die Kongress-Wahl statt. Dort haben die Republikaner im Senat gewonnen. Sollten die Republikaner auch im Repräsentanten-Haus gewinnen, hätte Trump noch mehr Macht. Wir haben diese Woche über die Kandidat:innen, das Wahlsystem und das Ergebnis in ÖGS bereits berichtet.
——————————————————————
Spät am Mittwochabend entlässt deutscher Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister Christian Linder von der FDP. Damit ist die sogenannte Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP geplatzt. Grund dafür waren Streite rund um das Staatsbudget. SPD und Grünen wollten mehr investieren und staatlich ausgeben, aber die FDP hat keine neue Schulden zugelassen. Neuwahlen werden wahrscheinlich am 30. März 2025 stattfinden.
——————————————————————
Im Bezirk Amstetten in Niederösterreich ist in 3 Geflügel-Betrieben die Vogelgrippe ausgebrochen. Fast 50.000 Vögel sind schon an der Krankheit gestorben oder sie mussten zum Schutz vor Übertragung getötet werden.
Bis zu 10 Kilometer rund um die von der Vogelgrippe betroffenen Geflügel-Betriebe gibt es eine Schutz-Zone. Es gibt auch eine Überwachungs-Zone. In diesem Gebiet müssen Hühner und anderes Geflügel im Stall bleiben. Sie dürfen nicht ins Freie, damit sie sich nicht mit der Vogelgrippe anstecken.
——————————————————————
In Österreich hat man im Durchschnitt im Jahr 27.000 Euro zum Ausgeben. Von diesem Geld bezahlt man fast 5.000 Euro für Essen und Trinken. Das betrifft hauptsächlich Lebensmittel im Supermarkt, aber 1.515 Euro davon werden im Durchschnitt in Lokalen ausgeben. Am meisten in Gasthäusern, Restaurant und Würstelständen.