Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Unsere Themen: Heute beginnen die Verhandlungen für den Handels-KV. Das Land Salzburg möchte in Zukunft bei der Pflege sparen — hier herrscht weiterhin große Aufregung. Danach blicken wir in die USA: Der sogenannte Shutdown hat eine Rekordlänge erreicht. Die Stadt New York hat einen neuen Bürgermeister: Zohran Mamdani ist jung, muslimisch, sozialistisch und ein Feind von Donald Trump.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Jedes Jahr werden die Kollektivverträge neu verhandelt. Heute beginnen die Verhandlungen für den Handel. Rund 450.000 Angestellten und Lehrlinge sind davon betroffen. Eigentlich war eine Einigung für zwei Jahre bereits abgeschlossen, aber die hohe Inflation fordert einen neuen Deal. Im Oktober lag die Inflation bei 4 %. Die Gewerkschaften fordern eine Gehaltserhöhung über die gesamte Inflation im letzten Jahr. Die Wirtschaftskammer will weniger anbieten, um Arbeitsplätze und Betriebe zu erhalten.
——————–
Trotz großer Aufregung möchte das Land Salzburg die geplanten Kürzungen in der Pflege durchsetzen. Deswegen haben gestern Abend rund 2.000 Menschen demonstriert. Konkret geht es großteils um den Pflegebonus: in ganz Österreich erhalten Pflegekräfte einen 15. Gehalt. Auch die automatische Anpassung von Förderungen werden gekürzt, das betrifft auch Unterstützung für die Behindertenpflege. Weitere Demos sind geplant.
——————–
In New York ist ein neuer Bürgermeister gewählt worden. Zohran Mamdani hat die Wahl klar gewonnen. Mamdani gehört zur Partei der Demokraten. Er ist 34 Jahre alt und der erste Muslim als Bürgermeister der größten Stadt in den USA. In New York leben über 8 Millionen Menschen — das ist mehr als die meisten Bundesstaaten. Mamdani möchte gegen die steigende Armut kämpfen und hat „rotes Wien“ in den 30ern Jahren als Beispiel genommen.
——————–
In den USA hat der so genannte Shutdown eine neue Rekordlänge erreicht. Seit 36 Tagen können sich die republikanische Partei und die demokratische Partei auf kein Budget für die USA einigen. Die Arbeit der Regierung kommt zum Stillstand, sie wird also abgeschaltet. Viele Beamte wurden auf Zwangsurlaub geschickt. In Deutschland sind einige US-Soldaten stationiert. Das US-Militär hat ihnen empfohlen, sich Lebensmittel bei Spendenorganisationen zu holen.
