Willkommen bei den Nachrichten. Ein Amoklauf an einer ehemaligen Oberschule für gehörlose Schüler:innen schockt Schweden. Griechenland erzittert wegen einer Erdbebenserie. Die Ski-WM in Saalbach ist eröffnet worden, aber als Erstes blicken wir wiedermal in die USA.
Alternativlink zum Video: YouTube
US-Präsident Trump will Gazastreifen übernehmen
US-Präsident Donald Trump hat mit einer neuen Idee im Nahost-Konflikt für großen Widerstand gesorgt. Er verkündete, dass die USA den Gazastreifen übernehmen wollen. Er sagte auch, dass er zur Absicherung dieser Pläne auch US-Truppen schicken könnte. Er will die Palästinenser umsiedeln und den Gazastreifen neu aufbauen. Durch den Krieg ist dort fast alles zerstört. Trump will den Gazastreifen „großartig“ machen und sieht dort großes Potenzial für Menschen aus der ganzen Welt.
International wurden die Aussagen Trumps scharf kritisiert. Die Palästinenser wollen nicht umgesiedelt werden. Auch aus Ländern wie Frankreich, Russland und China kam Ablehnung.
Amoklauf in ehemaliger Oberschule für gehörlose Schüler:innen in Schweden
Am Dienstag sind bei einem Angriff in einer Schule in Örebro in Schweden mindestens 11 Menschen gestorben. Der Campus ist in der Gehörlosengemeinschaft sehr bekannt, da er früher eine Oberschule für gehörlose und schwerhörige Schüler war. Ein Angreifer hatte Schüsse abgegeben und sich dann selbst getötet. Das Motiv des Mannes ist noch unklar. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter alleine gehandelt hat und es kein Terror-Akt war. Die Fahnen am Parlamentsgebäude sowie am königlichen Schloss in der Hauptstadt Stockholm standen auf halbmast. Das ist ein Zeichen der offiziellen Staatstrauer.
Erdbeben-Serie auf griechischer Insel Santorin
Nördlich der griechischen Ferien-Insel Santorin hat eine Serie von Erdbeben begonnen. Auch in der Nacht auf Mittwoch gab es alle paar Minuten ein Erdbeben. Da solche kleinen Beben oft ein Anzeichen für ein großes Erdbeben sind, hat mehr als die Hälfte der rund 16.000 Einwohner die Insel mittlerweile verlassen. Auch andere Inseln sind betroffen. Im Jahr 1956 hat ein Erdbeben auf Tsunamis ausgelöst und es gab viele Tote. Wann und wie diese Erdbeben-Serie endet, können Experten nicht vorhersagen.
Ski-WM in Saalbach feierlich eröffnet
Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm sind am Dienstag feierlich eröffnet worden. Im Rahmen der Eröffnungszeremonie fand auch gleich das erste Rennen statt. Abwechselnd mit Reden und Auftritten von Musikern wurde der Parallel-Mixed-Teambewerb abgehalten. Österreich wurde dabei 6. und holte somit keine Medaille. Der Sieg ging an Italien vor der Schweiz und Schweden. Die Ski-WM dauert bis 16. Februar.