Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten auf Gebärdenwelt.tv! Laut einer neuen Studie können nur 5.000 Schritte am Tag die Alzheimerdemenz bremsen. Im Oktober lag die Inflation in Österreich bei 4 % —deutlich höher als im EU-Durchschnitt. Die Vogelgrippe ist nach Österreich gekommen. Nach einem Missbrauchsskandal hat der britische Prinz Andrew alle seine königlichen Titel verloren.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Mehr Bewegung gegen Alzheimer: Ein amerikanisches Team hat 294 Personen 14 Jahre lang beobachtet. Sie haben festgestellt, dass körperliche Bewegung eine sehr starke Wirkung gegen die früheren Stadien der Alzheimerkrankheit hat. Dafür reichen nur 5.000 Schritte am Tag, aber die stärkste Wirkung war ab 7.000 zu sehen.
Die Symptome von Alzheimer sind Vergesslichkeit, Orientierungsschwierigkeiten und Probleme beim Langzeit-Planen. Die genauen Ursachen dafür sind noch unbekannt, aber die Krankheit hängt mit dem Aufbau von einem schädlichen Tau-Protein im Gehirn zusammen. Man kann viele Risikofaktoren selber beeinflussen, wie z.B. regelmäßige Bewegung.
—————————————
Die Inflation in Österreich ist im Oktober weiterhin hoch gewesen. Sie lag wie im September bei 4 Prozent. Die Preise in Österreich waren also im Oktober um 4 Prozent höher als vor einem Jahr. Das geht aus einer Schnellschätzung der Statistik Austria hervor. Die Inflation war damit weiterhin deutlich höher als im Durchschnitt der EU. Die Preise für Energie sind besonders stark gestiegen. Strom und Gas sind sehr viel teurer geworden. Die Inflation war bei Energie fast 10 Prozent.
—————————————
Ab 3. November gilt Österreich als Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko. Es darf dann kein Geflügel wie Hühner mehr unter freiem Himmel gefüttert werden. Grund dafür ist, dass es bereits in mehreren Bundesländern Fälle von Vogelgrippe bei Wildvögeln gegeben hat. Im Nachbarland Deutschland gab es ebenfalls viele Fälle. Im Herbst sind viele Zugvögel auf dem Weg in den Süden. Dadurch besteht die Gefahr der Ausbreitung der Vogelgrippe. Eine Übertragung auf Menschen ist meistens selten.
—————————————
Der britische Prinz Andrew ist kein Prinz mehr. König Charles hat Prinz Andrew alle seine königlichen Titel entzogen. Prinz Andrew muss auch aus seinem prachtvollen Anwesen ausziehen. Prinz Andrew ist in einen riesigen Skandal verwickelt. In dem Skandal geht es um sexuellen Missbrauch von Mädchen und jungen Frauen. Im Mittelpunkt von dem Skandal steht der verstorbene US-Millionär Jeffrey Epstein. Er hat die Opfer ausgesucht und war ein enger Freund von Prinz Andrew.
Mehr zur Alzheimer-Studie: https://www.nature.com/articles/s41591-025-03955-6 (Englisch)
