In Deutschland feiert die AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen große Erfolge. Erfolgreich war auch Paralympics Sportler Florian Brungraber in Paris und in Österreich will man durch Initiativen zu mehr Sport animieren. Herzlich Willkommen zu den aktuellen Nachrichten.
*Alternativlink zum Video: YouTube
Am Wochenende sind im Gaza-Streifen die Leichen von 6 Hamas-Geiseln gefunden worden. Deshalb wurde in Israel am Montag zu einem großen Protest-Streik aufgerufen. In vielen Städten blieben etwa Schulen und Banken geschlossen. Der Streik richtet sich gegen die Regierung. Mit dem Streik soll Druck ausgeübt werden, damit die israelische Regierung einem Abkommen zur Freilassung der verbliebenen Hamas-Geiseln zustimmt. Etwa 100 Geiseln sind noch in der Gewalt der Hamas.
—————————————–
Am Sonntag haben in Deutschland in den Bundesländern Thüringen und Sachsen Landtagswahlen stattgefunden. Dabei feierte die rechts-extreme Partei AfD große Erfolge. AfD ist eine Abkürzung für Alternative für Deutschland. In Thüringen wurde die AfD laut Hochrechnung stärkste Kraft. Es war das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass eine rechts-extreme Partei bei einer Landtagswahl in Deutschland auf Platz 1 gekommen ist. Sie bekam fast 33 Prozent der Stimmen.
—————————————–
Am Montag hat Florian Brungraber bei den Paralympischen Spielen in Paris die 2. Medaille für Österreich geholt. Der Oberösterreicher gewann die Silber-Medaille im Para-Triathlon. Gold gewann der Niederländer Jetze Plat. Brungraber war eine Minute und 9 Sekunden langsamer als Plat. Er war von den vielen Zuschauern auf der Strecke überwältigt, sagte Brungraber.
Brungraber begeisterte sich schon in jungen Jahren für Sport. Seit einem Unfall beim Paragleiten ist er teilweise gelähmt. Inzwischen entdeckte er den Triathlon und den Para-Triathlon für sich. Bei den Paralympics in Tokio gewann der Triathlet auch die Silber-Medaille.
—————————————–
Erwachsene sollten pro Woche 2,5 Stunden Sport machen. Kinder sollten pro Tag eine Stunde Bewegung machen. Das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Um die mentale und körperliche Gesundheit in Österreich zu erhöhen, wurden jetzt mehrere Initiativen gestartet. Das sind zum Beispiel die ORF-Initiative “Wir bewegen Österreich” und die Initiative “50 Tage Bewegung”. Diese sollen die Menschen dazu bringen, sich mehr zu bewegen.
Bei “Wir bewegen Österreich” werden die Bewegungs-Minuten gezählt. Dabei wird gezählt, wie viele Bewegungs-Minuten ganz Österreich am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, schafft. Bei “50 Tage Bewegung” kann man vom 7. September bis 26. Oktober bei gratis Veranstaltungen und Schnupperkursen von Sportvereinen und Gemeinden in ganz Österreich mitmachen.
—————————————–