Jedes Jahr wird das Kulturangebot für gehörlose Menschen oder mit ÖGS-Dolmetschung immer größer! Vor allem in Wien und Umgebung gibt es sehr viele barrierefreien Führungen, Workshops und Konzerte in der nächsten Zeit. In den anderen Bundesländern kann man jederzeit bei dem Landesverband nachfragen. Mit diesem Beitrag wollen wir einen kleinen Überblick schaffen, aber wir werden auch im Beitragstext unten neue Veranstaltungen hinzufügen. Also falls du etwas organisierst, bitte uns einfach kontaktieren!
*Alternativlink zum Video:YouTube
Wir fangen mit Mai an:
16.5: Ab 21:20 werden die Wiener Festwochen am Rathausplatz offiziell eröffnet. Dieses Jahr wird es erstmals live in Gebärdensprache begleitet — sowohl mit Dolmetscher:innen als auch mit einer Gebärdenperformance von Pam Eden. Im Publikum gibt es einen eigenen Deaf Space.
17.5: WITAF feiert 160-jähriges Jubiläum. Ab 14:00 fängt die Party exklusiv für Mitglieder mit Anmeldungan, aber ab 20:00 gibt es eine Afterparty im Klubraum.
17.5: Zwischen 19:30-20:30 wird gelacht! Im Cafe Wirr lädt Gebärdenverse zu einer Comedy-Show von Nicci Schönbauer.
20.5: Die Marienapotheke hält einen bilingualen Laborworkshop von 17:00-18:30. Sreco Dolanc stellt Heilpflanzen aus dem Kräutergarten vor — natürlich mit Verkostung! Danach geht es ins Labor weiter und man wird ein Salbei-Deo und eine kühlende Creme für zuhause herstellen. Der Workshop kostet €25. Alle Infos zur Anmeldung sind im Beitragstext.
20.5: Am selben Tag zwischen 16:30 – 17:30 gibt es eine ÖGS-Führung in der Albertina. Die Führung kostet €6 und der Eintritt €7 mit Behindertenpass.
21.5: Im botanischen Garten gibt es einen Workshop zum Tag der Biodiversität. Es ist eine WITAF-Kooperation zwischen 16:00-17:00.
23.5: Zusammen mit dem WITAF lädt das Sigmund Freud Museum zu einer Führung mit Dolmetschung ein. Eintritt ist gratis, um 16:00 beginnt die Führung. Die Anmeldung findest du im Text.
27.5: Im Foto Arsenal gibt es eine ÖGS-Führung durch die neue Ausstellung. Eintritt um €10 bzw. €5 ab einer Gruppe von 10.
30.5: Im Unteren Belvedere gibt es zwischen 15:00-16:00 einen inklusiven Rundgang durch die Werke von Gustav Klimt mit ÖGS-Dolmetschung. Eintritt kostet €4.
31.5 – 6.6: Im Theater Spielraum in Wien findet das Theaterfestival Visual 26. statt. Jede Nacht ab 20:00 gibt es bilinguale Vorstellungen (ÖGS – Deutsch). Alle Infos dazu in einem ÖGS-Erklärvideo
Wir wechseln zum Juni:
3.06: Im Weltmuseum gibt es zwischen 17:00-18:00 eine ÖGS-Führung durch die Ausstellung „Wer hat die Hosen an?“. Eintritt ist gratis.
05.6-06.6: Das Theater Spielraum lädt zu einer poetischen Inszenierung von dem Kleinen Prinz mit ÖGS ein. CODA-Schauspieler Markus Pol bindet ÖGS in das Stück ein. Bei der Vormittagsvorstellung gibt es eine besondere inklusive Version mit einem Gebärdensprachchor. Das wird mit gehörlosen Schüler:innen vom BIG gemacht. Karten kosten €20, für gehörlose Personen unter 27 Jahren gibt es eine Ermäßigung.
06.6-08.6: Der Verein Kinderhände und der ÖGSV laden zu einer Radtour am Neusiedlersee ein. Anmeldung wird bald möglich sein.
10.6: Im Sommer kehrt die Gruppe Impulstanz mit ihrem Programme „Public Moves“ wieder zurück. In vielen Städten und vor allem in Wien gibt es gratis Tanzkurse und Workshops, oft mit ÖGS-Dolmetschung. In Wien beginnt der erste Kurs in der Seestadt um 18:45 an.
20.6-22.6: Das Donauinselfest wird mit einem Inklusionskonzert zwischen 10-12 Uhr eröffnet! Der Auftritt vom belgischen Sänger Milow wird mit einem Gebärdensprachavatar auf der Bühne gedolmetscht. Performerin Pam Eden wird auch am Samstag einen eigenen Auftritt haben.
Zum Schluss haben wir Juli:
13.7: Public Moves im Museumsquartier um 17:00-18:15. Valentin Alfery legt los mit „Treasure Flow“.
18.7: Bei den Sommerspielen in Eberndorf wird die Komödie „Bezahlt wird nicht“ simultan gedolmetscht. Die Vorstellung beginnt um 20:30. Für diese Aktion gibt vergünstigten Karten um €10. Bei Interesse bitte ausschließlich die Emailadresse unten im Text verwenden.
23.7: Public Moves auf der Papstwiese beim Donauturm um 18:45 – 20:00. Anna Possarnig & Jerca Rožnik Novak präsentieren „Rooted in Motion“.
31.7: Public Moves am Richard-Wagner-Platz um 17:00-18:15. Karin Cheng präsentiert „flowing ~“.
Nicht vergessen, wir werden den Text von diesem Beitrag mit neuen Angeboten bis Juli laufend aktualisieren!
Alle Links:
Public Moves — alle Events mit ÖGS
Anmeldung Theater Eberndorf: aktion@sommerspiele-eberndorf.at
