Erholung spielt eine große Rolle für unsere Gesundheit. Was ist Erholung überhaupt? Ö3-Reporter Thomas Wunderlich klärt auf.
Bei der Erholung geht es um die Wiederherstellung der körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte oder einfach gesagt: um das Batterien aufladen.
Für die einen ist es entspannt spazieren oder joggen zu gehen, andere finden Entspannung, wenn sie auf der Couch liegen. Alle Wege haben den gleichen positiven Entspannungseffekt.
Auch Profisportler*innen wissen das längst. Die entscheidenden Prozesse des Batterieaufladens finden in der Regenerationszeit nach dem eigentlichen Training statt.
Mangelnde Erholung schwächt das Immunsystem und macht uns anfälliger für Krankheiten.
Jeden Tag sollte man also ein bisschen Ferien machen. Das kann ein Telefonat, eine Tasse Kaffee, für die man sich bewusst ein paar Minuten Zeit nimmt oder einfach etwas sein, was für einen persönlich Entspannung bedeutet.
Mit diesen Mini-Auszeiten trainieren wir Körper und Geist weg von höher, schneller, weiter hinzu „Chill dein Leben“— manchmal zumindest.