Skip to content

Wissen: Welchen Nutzen haben Wespen?

Heute fragen wir uns: Welchen Nutzen haben Wespen? Ö3-Reporter Thomas Wunderlich erklärt.

 

 

Hier zu Beginn, es fällt nicht leicht sie zu mögen und sie haben ein miserables Image im Gegensatz zu der Biene. Aber die Wespe macht einen extrem wichtigen Job im Ökosystem, denn Wespen checken, dass die Natur im Gleichgewicht bleibt. Sie bestäuben nicht nur Pflanzen — ohne Wespen, keine Feigen! Praktisch jede Feigenart wird durch eine ganz bestimmte Wespenart bestäubt. Sie zählen zu den besten Schädlingsvertilger — Blattläuse, Mücken, Fliegen, Heuschrecken… sie futtern praktisch alles. Mehr Bio geht nicht! Gut für die Landwirtschaft und auch für uns, denn so fressen uns die Schädlinge nicht den ganzen Salat im Garten weg. Für ihren Nachwuchs brauchen sie viel Protein, deshalb sind sie so scharf auf unser Essen, und auch Zucker. Den tanken sie auf, um quasi weiterfliegen zu können. Für den optimal Kreislauf der Natur sind Wespen wiederum Nahrung für viele Vögel. Fix, sie können auch stechen, aber es gilt: immer relaxed bleiben und nicht herumfuchteln, dann werden sie auch nicht sauer. Alles klar?

 

Link: https://oe3.orf.at/stories/3026641/

Foto/Video Credits: Wolfgang Hasselmann auf Pixabay / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar