Skip to content

Wissen: Was ist „Künstliche Intelligenz?“

Hausaufgaben durch Künstliche Intelligenz schreiben? Klingt eigentlich verlockend! Aber wie funktioniert KI überhaupt?  
Ö3-Reporter Thomas Wunderlich klärt auf!

 

Heute sind sprachgesteuerte Smart-Homes mit Alexa und Co. schon Alltag. Selbstfahrende Autos wohl auch bald. KI sind selbstagierende Computerprogramme, die zusammengewürfelte Daten neu interpretieren und in nützliche Informationen umwandeln. Nichts anderes macht unser Gehirn tagtäglich. Künstliche Intelligenzen versuchen also das menschliche Gehirn nachzuahmen. Beim Lernen hat der Mensch jedoch Vorteile. Ein Kind braucht nur wenige Katzen zu sehen, um zu wissen das eine Katze eine Katze ist. Ein Computer muss für die gleiche Erkenntnis 100.000 Bilder gefüttert werden. KI ist immer nur so gut wie das Material, die es bekommt. Eine Gebrauchsanleitung für KI gibt’s nicht wirklich. Deswegen sollte man der Künstlichen Intelligenz nicht blind vertrauen.

 

Quelle: https://oe3.orf.at/stories/3030966/

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar