Skip to content

Wissen: Was ist der Leitzins?

Der Leitzins steuert den Wert des Geldes. Ö3-Reporter Thomas Wunderlich hat sich das Thema genauer angesehen und klärt auf.

 

*Alternativlink zum Beitrag: Wissen: Was ist der Leitzins? – YouTube

 

So wie wir ein Konto bei einer Bank haben, haben Banken ein Konto bei ihrer Mutterbank, der Europäischen Zentralbank.
Die EZB bestimmt über den Leitzins. Das ist der Zins, den eine Bank zahlen muss, um bei der EZB Geld leihen oder deponieren zu können. Der Leitzins ist so etwas wie ein Gradmesser.

Je nachdem wie hoch der Leitzins ist, wirkt er sich auf uns aus. Er beeinflusst, wie viel ein Kredit kostet und wie viel Geld im Umlauf ist. Ein hoher Leitzins bedeutet, dass wir weniger kaufen und mehr sparen sollten. Neue Kredite für Hausbau oder Wohnungskauf werden dadurch teurer. Im Gegenzug werden die Zinsen am Sparkonto wieder mehr. Der Leitzins bestimmt in diesem Fall auch über den Wert, den eine Währung hat. Das macht ihn so wichtig.

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar