Warum ist Schnee eigentlich weiß? Gute Frage!
Das hat mit der Schneeoberfläche zu tun. Wasser ist ja eigentlich glatt wie eine Fensterscheibe. Es ist durchsichtig und das Licht geht zwischen den kleinen Wasserteilchen, den Molekülen, einfach so durch. Schnee ist aber nicht einfach nur ein Block erstarrtes Wasser. Frischer Schnee besteht aus sehr vielen kleinen Eiskristallen mit Luft dazwischen. Das kann man sich in etwa so vorstellen, wie mit einem Haufen Spiegelscherben, die da irgendwie herumstehen. Diese winzigen Spiegelchen lenken Sonnenlicht in unsere Augen, deshalb glitzert er auch so schön und diese vielen kleinen Kristalle bilden ja keine geschlossene Oberfläche, sondern mikroskopisch betrachtet, eine sehr raue Oberfläche an der die Lichtstrahlen hin- und hergeworfen, gebrochen und gestreut werden und in alle möglichen Richtungen reflektieren. Deshalb scheint der Schnee weiß, obwohl er aus dem gleichen Material besteht, wie flüssiges Wasser.
Alles klar?