Autobesitzer*innen müssen in den meisten Wiener Bezirken für ein Parkpickerl bezahlen. Nun plant die Stadt Wien, dass das Parkpickerl auf alle Wiener Bezirke ausgeweitet wird. Das sagte Verkehrs-Stadträtin Ulli Sima von der Partei SPÖ. Erste Vorschläge für die Durchführung sollen bereits heuer im Sommer vorliegen. Wann das Parkpickerl für alle genau kommt, steht noch nicht fest. Mit dem Geld von den Parkpickerln sollen die öffentlichen Verkehrsmittel ausgebaut werden.
Autobesitzer*innen bezahlen für ein Parkpickerl, damit sie in ihrem Wohn-Bezirk auch parken dürfen. Autobesitzer*innen, die nicht in dem Bezirk wohnen, müssen für das Parken stundenweise bezahlen. Das kann sehr teuer werden. Dieses Problem betrifft aber nicht nur Wiener*innen, die in einen anderen Bezirk fahren, sondern auch Pendler*innen aus Niederösterreich.
Erklärung: Pendler*innen
Viele Menschen müssen für die Arbeit in eine andere Stadt oder in einen anderen Ort fahren. Diese Menschen nennt man Pendler*innen.
Quelle: APA