Kommt ein Krankheits-Erreger in den Körper wird man krank. Der Erreger löst also eine Krankheit aus. Auch ein Virus wie SARS-CoV-2 ist ein Krankheits-Erreger. Andere bekannte Krankheits-Erreger sind Bakterien oder Parasiten. Das Abwehr-System des Körpers wehrt sich dann gegen die Krankheits-Erreger. Zum Beispiel bekommt man Fieber.
Hat man eine Krankheit zum ersten Mal, muss der Körper erst lernen, sich dagegen zu wehren. Bei einer Impfung spritzt der Arzt schwächere Formen oder Teile eines Krankheits-Erreger in den Körper. Der Körper bildet dann Antikörper gegen den Erreger und übt schon einmal die Abwehr. Wenn der echte Virus in den Körper kommt, dann hat der Körper eine Abwehr. Der Körper erkennt das Virus und bekämpft es.
Quelle: APA