Wenn der Strom langfristig ausfällt, spricht man von einem Blackout. In Österreich ist es noch unwahrscheinlich, aber Vorbereitung schadet nie!
Kein Fernseher, kein Kühlschrank, kein Licht? Wenn der Strom ausfällt, funktioniert kein Elektro-Gerät. Ein Stromausfall ist nervig und kann sogar schwere Probleme verursachen. Die meisten kommen aber kurzfristig ohne Strom schon zurecht. Aber was passiert, wenn der Strom tagelang oder wochenlang ausfällt? Für Einzelpersonen und Familien wäre das Leben ohne elektrische Geräte, wie z.B. Kühlschrank, TV, oder Herdplatte, plötzlich ganz schwierig. In einer Stadt heißt es kein Wasser, keine Ampeln und schwere Kommunikation.
Die Politik versucht jetzt diese Gefahr zu minimieren. Wichtige Einrichtungen wie Krankenhäuser können mehrere Tage mit ihrer eigenen Stromversorgung funktionieren. Auch als Einzelperson kann man aber vorbereitet sein! Die Situation ist ähnlich wie ein sehr langer Campingurlaub in der Natur. In der kommenden Woche wirst du bei uns erfahren, wie du ein Blackout erkennen und gut meistern kannst!