In Zeiten von Corona, ist es besonders wichtig, Eigenverantwortung zu zeigen und zu leben. Die Politik setzt auf einige Regeln, und auf die Eigenverantwortung des Einzelnen. Aber was bedeutet Eigenverantwortung eigentlich?
Eigenverantwortung: ich übernehme Verantwortung für das eigene Handeln. Sein Schicksal in die eigene Hand nehmen – diesen Spruch kennen wir. Also alles beginnt immer bei einem selbst. Eigenverantwortung hat zum Beispiel viel mit Selbstvertrauen zu tun. Mit der richtigen Einstellung zu sich selbst kann ich beispielsweise im Job die Aufgabe bewältigen oder ein Team führen.
In der Familie: wer seinem Kind früh etwas zutraut und es selber machen lässt schafft eine Basis dafür, dass ein Kind eigenverantwortlich handelt. Zum Beispiel: Hausaufgaben sind nicht gemacht, Zimmer ist nicht aufgeräumt – so lernt das Kind mit den Konsequenzen seiner Handlungen umzugehen.
Eigenverantwortung heißt also: gut für sich zu sorgen und mit Erfahrung aus dem „gestern“ im heute leben und nach vorne schauen. (red)