Seit die Corona-Pandemie bei uns präsent ist hören wir immer wieder das Wort CLUSTER. Aber, was sind Cluster genau, und wie wird ein Cluster überhaupt definiert?
Das englische Wort Cluster bedeutet Anhäufung oder Ballung – in dem Fall, wenn es mehrere Infektionen zur gleichen Zeit und auf engem Raum gibt. Wir sprechen da von mindestens zwei Personen, die beispielsweise im selben Büro arbeiten oder zusammenwohnen. Also: Vater steckt Sohn an, oder umgekehrt, dann wäre das schon so etwas wie ein Mini-Cluster.
Hotspot-Cluster gibt es vor allem im Haushalt, das heißt Familien, Freunde, im Altenheim bei Freizeit-Aktivitäten und am Arbeitsplatz. Um die Ausbreitung zu stoppen, gilt es vor allem, die Cluster schnell ausfindig zu machen und dann abzuschotten. Das sollte bestenfalls innerhalb von 24 Stunden passieren, sonst wird es immer schwieriger, das Virus einzudämmen. Denn wir dürfen nicht vergessen: eine Person kann im Durchschnitt drei weitere Personen anstecken. Deshalb gilt mehr denn je: Mindestabstand von einem Meter einhalten. (red)