In Österreich gibt es bald ein neues Volksbegehren. Es ist gegen Korruption und für den Rechts-Staat. Das Volksbegehren fordert mehr Anstand in der Politik und bessere Gesetze gegen Korruption. Außerdem soll der Rechts-Staats gestärkt werden. Man kann in 1 bis 2 Wochen für das Volksbegehren unterschreiben.
Erklärung: Volksbegehren
Mit einem Volksbegehren können die Bürger*innen über Themen mitbestimmen. Ein Volksbegehren braucht aber sehr viele Unterschriften. Erst dann sprechen die Politiker*innen im Parlament über das Volksbegehren.
Erklärung: Korruption
Korruption ist, wenn jemand ein Amt hat und es ausnutzt, um für sich oder andere Vorteile zu schaffen. Wird man für die Korruption bezahlt, ist das Bestechung. Das ist natürlich verboten.
Erklärung: Rechts-Staat
Ein Rechts-Staat ist ein Staat, in dem das Recht für alle gilt. Jeder muss sich an die Gesetze halten. Dabei ist es egal, ob man arm oder reich ist. Die Gesetze gelten für Politiker*innen genauso wie für einfache Bürger*innen.
Quelle: APA