Skip to content

Vokabeln erklärt: Heimopferrente

Viele Menschen wurden als Kinder oder Jugendliche in Internaten misshandelt. Vor allem gehörlose Menschen in „Taubstummenanstalten“. Als Wiedergutmachung gibt es die Heimopferrente.

 

*Alternativlink zum Video: Vokabeln erklärt: Heimopferrente – Youtube

 

Diese Woche widmen wir uns das Thema Heimopferrente. Heute haben wir die wichtigsten Vokabeln und eine kurze Erklärung für dich vorbereitet.

  • Heim
  • Internat
  • Pension
  • Rente
  • Gewalt
  • Entschädigung
  • Heimopferrente: Die Heimopferrente ist eine zusätzliche Auszahlung für Menschen, die zwischen Mai 1945 und Dezember 1999 in einer öffentlichen Institution Gewalt erlebt haben. Nachdem der Fall bei der Volksanwaltschaft gemeldet und geprüft wurde, kann man eine Entschädigung bekommen. Gleichzeitig bekommt man einen Anspruch auf die Heimopferrente, sobald man in Pension ist. Das gilt auch für viele Personen, die nicht arbeiten können. Das Geld wird zusätzlich zur Pension monatlich ausbezahlt und beträgt aktuell € 367,50.
Foto/Video Credits: flaticon.com – freepik / Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar