Skip to content

Trauer um Behindertenrats-Präsident Herbert Pichler

Herbert Pichler, der Präsident des Österreichischen Behindertenrates ist in der Nacht von 02. auf 03. April 2021 im 57. Lebensjahr tödlich verunglückt. Herbert Pichler wurde laut Polizei in den Morgenstunden beim Aussteigen aus seinem Pkw vom Auto eines 33-jährigen Lenkers erfasst und so schwer verletzt, dass er am Unfallort starb.

Der im deutschen Passau geborene Herbert Pichler engagierte sich in Wien zunächst auf Bezirksebene für die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Mit unermüdlichem Einsatz und Kompetenz wurde er Präsident des Österreichischen Behindertenrates (2017) und auch des Bundesverbands für Menschen mit Behinderungen/ÖZIV (2019). Er engagierte sich als Absolvent einer Sonderschule besonders auch für die schulische Inklusion. Im ÖGB bemühte er sich als Leiter des – von ihm mit aufgebauten – Chancen Nutzen Büros vor allem um die Inklusion am Arbeitsmarkt.

Österreich habe einen „engagierten Kämpfer für Inklusion verloren, also dafür, dass Menschen mit Behinderung in vollem Umfang, gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können“, zeigte sich Van der Bellen „tief betroffen über den schrecklichen Unfall“ und äußerte sein Mitgefühl für die Angehörigen.

„Die Gemeinschaft der Menschen mit Behinderungen hat eine starke und wichtige Stimme verloren und viele von uns einen Mentor, Mitkämpfer und loyalen Freund“, war man im Behindertenrat schockiert.

Quelle/Icons: APA

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar