Skip to content

Tipps aus der Apotheke: Warum ist der Einnahmezeitpunkt von Medikamenten wichtig?

Ein Medikament ist nur effektiv, wenn man es richtig einnimmt. Heute lernen wir, in welchen Zeitabständen Medikamente eingenommen werden sollen.

 

Eine richtige Einnahme der Medikamente ist sehr wichtig für den Therapieerfolg und um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren.

Deshalb ist es auch sehr wichtig zu wissen, was das Einnahmeschema bedeutet: Einnahme 1-mal täglich, 2-mal täglich, 3-mal täglich oder 4-mal täglich?

  • Einnahme 1-mal täglich bedeutet, dass Sie die verordnete Dosis einmal täglich alle 24 Stunden, wenn möglich, immer zur gleichen Tageszeit einnehmen sollen. Ob Sie die Medikamente morgens, mittags oder abends (plus-minus zwei Stunden einzuhalten) einnehmen müssen, besprechen Sie bitte vorher noch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
  • Einnahme 2-mal täglich bedeutet eine Einnahme alle 12 Stunden plus-minus ca. eine Stunde. Meistens wird die Einnahme morgens und abends empfohlen.
  • Einnahme 3-mal täglich bedeutet eine Einnahme alle 8 Stunden plus-minus einer halben Stunde. Meistens wird dabei morgens, mittags und abends empfohlen.
  • Einnahme 4-mal täglich bedeutet eine Einnahme alle 6 Stunden plus-minus einer halben Stunde. Bei der Einnahme 4-mal täglich sollten die 6-stündigen Zeitabstände unbedingt eingehalten werden.

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben!

Lesen Sie stattdessen im Beipackzettel nach, was in einem solchen Fall zu tun ist oder fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder lassen Sie sich in der Apotheke beraten.

 

Quelle: Marien Apotheke Wien, Schmalzhofgasse 1, 1060 Wien

Foto/Video Credits: Michelle Leman – Pexels / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar