Skip to content

Tipps aus der Apotheke: Schutz vor Zecken

Bei der Frühlingswanderung findet man nicht nur frische Luft, sondern auch Zecken. Die Marien Apotheke erklärt uns, wie man sich davor am besten schützen kann.

 

Schutz vor Zecken

Wenn es wärmer wird, steigt die Gefahr durch Zeckenstiche. Im Gebüsch, an Waldrändern oder in hohem Gras auf Wiesen besteht das größte Risiko eines Zeckenstiches, weil vor allem dort Zecken leben.

Warum ist es wichtig, sich vor Zecken zu schützen?

Es ist wichtig, sich vor Zecken zu schützen, da sie FSME übertragen. Das ist eine schwere Viruserkrankung, die zu einer Gehirnhautentzündung führen kann. Der beste Schutz vor FSME ist die FSME-Impfung. Nach der Grundimmunisierung sollte die Impfung bei Erwachsenen alle 5 Jahre aufgefrischt werden. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie noch genug Antikörper im Blut haben, können Sie vor der nächsten Auffrischung auch einen Antikörpertest (Titerbestimmung) machen.

Zecken können nicht nur FSME verursachen, sondern auch Borreliose. Dagegen gibt es keine Impfung, eine Infektion muss mit Antibiotika behandelt werden.

Wie schütze ich mich zusätzlich zur Impfung?

Es ist deshalb wichtig, sich zusätzlich zur FSME-Impfung vor Zecken zu schützen. Zum Beispiel mit langer Kleidung oder mit Sprays und Cremes aus der Apotheke zum Abwehren von Zecken. Wichtig ist auch, den Körper nach einem Aufenthalt in der Natur sorgfältig nach Zecken abzusuchen und Zecken richtig zu entfernen. Zur richtigen Zeckenentfernung beraten wir Sie auch gern in der Apotheke.

Foto/Video Credits: Erik Karits – Pexels / Gebärdenwelt
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar