Skip to content

Thomas Hoppe – erster gehörloser Feuerwehrmann 

Seit er drei Jahre alt ist, ist Thomas Hoppe gehörlos. Heute ist er 51 Jahre alt. Vergangenen Sommer hat er sich dazu entschlossen bei der Freiwilligen Feuerwehr anzufragen, ob er mitmachen darf. Die Kameraden waren zuerst von seiner Anfrage überrascht, haben aber weder gleich “ja” noch gleich “nein” gesagt. Aber bevor er das endgültige OK bekommen hat, um dabei zu sein, hat es lange gedauert.  

Dass er einmal einen eigenen Spind bei der Feuerwehr haben würde, das konnte er sich lange nicht vorstellen. Aber jetzt ist es so weit und Thomas Hoppe lässt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop (Kreis Pinneberg) zum Feuerwehrmann ausbilden.  

„Ich habe früher immer meinen älteren Bruder beneidet, der bei der Feuerwehr mitmachen konnte – im Gegensatz zu mir“, sagt er.  

Sechs lange Monate dauerte der Antragskampf. Die Gemeinde, der Kreis, die Feuerwehrversicherung – alle mussten zustimmen. Im Herbst soll es dann aber endlich losgehen. Seine Grundausbildung soll dann abgeschlossen sein und dann geht es mindestens einmal die Woche zu Einsätzen. Hoppe hilft dann bei Großbränden, Autounfällen oder anderen Gefahren. Er wird auch seinen eigenen, vibrierenden Pieper bekommen. Der erste gehörlose Feuerwehrmann Schleswig-Holsteins wird dann per Vibrationsalarm 24 Stunden in Rufbereitschaft sein.  

Quelle: Erster Gehörloser beginnt Ausbildung zum Feuerwehrmann | NDR.de – Nachrichten – Schleswig-Holstein 

Foto/Video Credits: Adobe Stock / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar