Skip to content

#SignWithMe — Helene Jarmer zur Aktionswoche 2022

Am 23. September feiern wir wieder den Internationalen Tag der Gebärdensprachen. Zu diesem Anlass widmen wir uns in der Aktionswoche 2022 von 19.-25.09.2022 dem Thema Arbeit und Lehre und geben mit einer Vielzahl an Beiträgen einen Einblick in verschiedene Meinungen und Perspektiven zum Thema.

 

#SignWithMe – Ankündigung Aktionswoche 2022 

Der 23. September ist der Internationale Tag der Gebärdensprachen und Anlass zu einer intensiven Beschäftigung mit den Rechten und Anliegen gehörloser Menschen zum Thema Arbeit. 

#SignWithMe („Gebärde mit mir“) – das ist auch heuer wieder das Motto der Aktionswoche vom 19. bis 25. September. 

Zusammen mit den Landesverbänden der Gehörlosenvereine in den Bundesländern fragen wir gehörlose Jugendliche, Politiker*innen, Fachleute, Passant*innen u.a. um ihre Meinung und ihre Erfahrungen. Heuer liegt der Fokus auf dem Thema Lehre und Beruf: 

  • Kann ich meinen Berufswunsch erfüllen? 
  • Gibt es in Berufsschulen und Lehre ein Recht auf die Muttersprache ÖGS? 
  • Welche Angebote hält der Arbeitsmarkt für gehörlose Personen bereit? 
  • Wie reagieren Kolleg*innen, Kund*innen, Klient*innen auf gehörlose Dienstnehmer*innen? 
  • Welche Maßnahmen können Politik und Verwaltung setzen, damit Unternehmen gehörlose Mitarbeiter*innen beschäftigen? 

In Statements, Interviews und Appellen kommt Österreichs Gehörlosen-Community zu Wort. Wir fühlen Verantwortlichen auf den Zahn und machen die hörende Gesellschaft darauf aufmerksam, dass noch viele Barrieren abgebaut werden müssen, bis wir von einer gelungenen Inklusion gehörloser Menschen in der Arbeitswelt reden können. 

„Chancengleichheit für alle!“, dieses Ziel verfolgt der Österreichische Gehörlosenbund mit seinen Mitgliedern seit über 100 Jahren. Einiges ist bereits gelungen, aber um viele Rechte müssen wir noch kämpfen.  

Die Aktionswoche startet am 19. September und wird eine Woche lang über alle Social-Media-Kanäle und Webseiten aller Landesverbände und ÖGLB-Seiten und Gebärdenwelt.TV – Österreichs Online-Nachrichtenportal für gehörlose Menschen – veröffentlicht. Seht euch an, was betroffene Menschen zu sagen haben, teilt die Links, redet darüber und gebt uns Feedback. Inklusion passiert nur, wenn viele sich engagieren. 

Foto/Video Credits: OEGLB / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar